Elektronik automotive

© temp-64GTX/stock.adobe.com

Lidar-Systeme

TIA-Schnittstellen entwickeln und optimieren

Das Design eines Lidar-Eingangs ist keine triviale Angelegenheit. Die verschiedenen Eingangskoppeloptionen für Transimpedanzverstärker (TIA) haben unterschiedliche Auswirkungen. Wie sich die TIA-Schnittstellen eines Lidar-Systems effektiv entwickeln…

© Pepper

Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen

Pepper schenkt Brummis ein emissionsfreies zweites Leben

Gemeinsam mit REV Mobilities will Pepper Motion das Retrofitting von Bussen und Lkw in…

© Tom Fisk | Pexels

Automobilzulieferer

Ostdeutschland hat Standortvorteile

Im Branchenausblick 2030+ Automotive hat das Fraunhofer ISI einen Schwerpunkt auf die…

© Vitesco Technologies

Vitesco Technologies und Vector

Kooperation bei Software für zentralen Fahrzeug-Controller

Mit ihrer Zusammenarbeit wollen Vitesco Technologies und Vector die Softwareentwicklung im…

CO2-neutrales Lithium als Ziel

Lithiumhydroxid für E-Autobatterien nachhaltiger produzieren

Rock Tech Lithium will eine europäische Lithiumfabrik in Brandenburg aufbauen. Sie soll…

© Eberspächer

Eberspächer

Akustikklappen entsprechen künftiger EU-Gesetzgebung

Purem by Eberspächer baut sein Akustikklappen-Portfolio weiter aus. Mit den neuen aktiven…

© Toyota

Für problemlosen Transport

Toyota entwickelt sicheren Speicher für Wasserstoff

Das Speichermodul von Toyota umfasst mehrere Hochdruck-Tanks aus mehrlagigem…

© Polestar

Neue Aluminiumplattform des Polestar 5

Mit Alu zum klimaneutralen Auto

Der Polestar 5 wird über eine maßgeschneiderte Plattform aus Aluminium verfügen, wie der…

© Jaguar

Stromspeicher mit recycelten Batterien

Jaguar-Batterien bekommen ein zweites Leben geschenkt

Die ausgedienten Batterien aus dem vollelektrischen Jaguar I-Pace werden ab sofort…

© Lexus

Vollelektrischer Lexus 300e

Luftkühlung für die Batteriezellen

Der erste vollelektrische Lexus verfügt über ein Monitoringsystem, das die Spannung jeder…