Elektronik automotive

© Volkswagen

Kooperation in Italien

VW baut E-Ladenetz mit Partnern weiter aus

Die für Elektroautos nötige Infrastruktur hinkt den Verkäufen neuer Stromer vielerorts noch deutlich hinterher. Auch Volkswagen setzt daher auf die Zusammenarbeit mit der Energiewirtschaft, um staatliche Initiativen zu ergänzen. Wo und wie geht der…

© Componeers GmbH

Automotive Ethernet Congress 2023

»Der Treffpunkt der Automotive Ethernet Community«

Mit mehr als 20 Vorträgen u.a. von BMW, VW, Renault, Bosch, NXP und Technica bietet der…

© Hyundai

Vehicle to Grid (V2G)

Hyundai engagiert sich bei V2G-Technologie

Mit der Vehicle-to-Grid-Technologie ist es Elektrofahrzeugen möglich, Strom ins…

© Blue Planet Studio/Adobe Stock

Studie zu autonomen Autos

Ein Fünftel der Deutschen glaubt an den Erfolg deutscher OEMs

Weltweit arbeiten zahlreiche Autohersteller an Technologien für das autonome Fahren – und…

© Wentronic

Lapp Mobility

Internationaler Onlinehandel für Ladelösungen wird ausgebaut

Lapp baut den Bereich E-Mobilität weiter aus und hat mit dem Handelsunternehmen Wentronic…

© Infineon Technologies

MathWorks

Simulink-Produkte unterstützen neueste Infineon-Aurix-TC4x-MCUs

MathWorks und Infineon haben ein Hardware-Support-Paket für die Simulink-Produkte von…

© Pixabay

Carbonfaser-Kontrolle mit KI

Formel 1-Fahrzeuge günstiger herstellen

Carbon ist der Stoff, aus dem Formel 1-Fahrzeuge sind – zumindest die Karosserie. Doch…

© Blickfeld

Neue Niederlassung in Shanghai

Blickfeld expandiert nach China

Das Münchner LiDAR-Unternehmen Blickfeld gründet eine Niederlassung in Shanghai. Ein…

© mobile.de

mobile.de

Das Auto kommt im Schuhkarton

Der Fahrzeugmarkt mobile.de will den Online-Autokauf so einfach gestalten wie den…

© Bernd Weißbrod/dpa

Erstes reines Elektro-Werk

Mercedes-Benz baut E-Transporter-Werk in Polen

Der Autohersteller Mercedes-Benz will in Polen eine Fabrik für leichte elektrische…