Elektronik automotive

© Kindel Media | Pexels

So viele Subventionen wie noch nie

Ein letzter Förderrekord für Elektro-Autos

Die ganz fetten Subventionsjahre für Elektroautos sind vorbei. Bevor es ab 2023 geringere Prämien für reine Stromer und gar nichts mehr für Hybride gibt, hat es aber noch einmal einen Milliarden-Rekord gegeben.

© CGD

Cambridge GaN Devices und IFPEN partnern

Entwicklung von Wechselrichtern für die Automobilindustrie

Die französisches Forschungseinrichtun IFP Energies nouvelles (IFPEN) nutzt die GaN-HEMTs…

© Stellantis

Ziel sind 1 Million E-Motoren pro Jahr

Stellantis startet Elektromotor-Produktion in französischem Werk

Stellantis startet den Hochlauf der Produktion der vom Joint Venture Emotors entwickelten…

© Opsys Tech

LiDAR ist nicht gleich LiDAR

Was ist eigentlich Solid State?

Viele LiDAR-Hersteller geben an, dass es sich bei ihren Systemen um Solid-State-Systeme…

© Elektrobit | Airbiquity

Fortschrittliche Over-the-Air-Services

Elektrobit und Airbiquity zeigen gemeinsame OTA-Lösung

Elektrobit und Airbiquity präsentieren eine vorintegrierte Over-the-Air-Lösung (OTA), die…

© ZF Friedrichshafen

Sicher automatisiert fahren

ZF liefert 4D-Imaging-Radar an SAIC

ZF hat mit der Lieferung seiner Imaging-Radar-Technologie an die chinesische SAIC Motor…

© weareaway | pixabay

Kritik kommt von Deutscher Umwelthilfe

Bayern bleibt bei günstigen Anwohner-Parkgebühren

In vielen deutschen Großstädten gibt es Anwohnerparkausweise für 30 Euro im Jahr,…

© Claudia Ehrlich, Universität des Saarlandes

Simulationen für durchdachte Verkabelung

Wie sich der Kabeleinbau im Auto vorausschauend planen lässt

Autos sind bis unters Dach vollgepackt mit Technik. Immer neue Funktionen machen das…

© Mercedes-Benz

Mercedes-Benz und Hydro bündeln Kräfte

Eine nachhaltige Aluminium-Lieferkette ist das Ziel

Mercedes-Benz unterzeichnet mit dem norwegischen Aluminiumhersteller Hydro eine…

© TTTech Auto

Neue Tochtergesellschaft in Shanghai

TTTech Auto bringt die Softwareplattform MotionWise nach China

TTTech Auto gründet eine eigene Tochtergesellschaft in Shanghai. Von der neuen…