Elektronik automotive

© Raten-Kauf | pixabay

Volle Auftragsbücher, sinkender Absatz

Deutsche Automobilhersteller verkaufen weniger

Trotz voller Auftragsbücher haben die großen deutschen Hersteller 2022 weniger Fahrzeuge an ihre Kunden ausgeliefert. Ob die Versorgungsengpässe dieses Jahr kleiner und die Lieferzeiten kürzer werden, scheint noch ungewiss.

© Hanser

Neues Fachbuch

Die Welt der Automotive-High-Speed-Kommunikation

Das Buch „Automotive High Speed Communication Technologies: SerDes and Ethernet for Sensor…

© Stellantis

Personalie

Stellantis bekommt neuen Deutschland-Chef

Lars Bialkowski übernimmt mit sofortiger Wirkung die Leitung des Deutschland-Geschäfts von…

© Wallbox Chargers

Wallboxen

Heimladegeräte für jede Wohnsituation

Wer ein E-Auto fährt, lädt es am bequemsten und einfachsten zuhause an einer Wallbox. Gut,…

© AdobeStock

Kommentar von Gilles Gallee, Ansys

»Elektrifizierung und intelligente Mobilität sind die Zukunft«

Die Automobilindustrie befindet sich in einem massiven Wandel, der zu neuen…

© CTEK

Elektromobilität trotz Energiekrise

Intelligentes Laden als Gamechanger

Mangelnde Ladeinfrastruktur, sinkende Kaufprämie, hohe Anschaffungspreise für E-Autos –…

© Pixabay | Pexels

Produktionskapazitäten wachsen

Höhere Rabatte für Neuwagen in diesem Jahr

Autokäufer in Deutschland können wieder auf mehr Rabatt beim Neuwagenkauf hoffen. Die…

© AdobeStock

Umstieg auf Elektromobilität

Verbraucher haben noch immer größte Bedenken bei Reichweite

Der Umstieg auf Elektroautos wird einer Verbraucherumfrage zufolge von steigenden Kosten…

© Hella

Flach, effizient und skalierbar

Hella bringt FlatLight-Technik als Tagfahrlicht in Serie

Das Lichtkonzept FlatLight, das zunächst als Heckleuchte konzipiert worden ist, will der…

© Electreon Electric Road System

Autobahn unter Strom

Teststrecke zum induktiven Laden von E-Autos und -Lkw geplant

Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg planen eine Teststrecke zum induktiven Laden…