Elektronik automotive

© AdobeStock

Autonom fahrende Autos polarisieren

Sinkende Unfallgefahr erhöht Zustimmung zum autonomen Fahren

Safety first: Ob sich beim autonomen Fahren die Unfallgefahr gegenüber heute verändert, ist das wichtigste Kriterium für die Akzeptanz.

© Nio

Power Swap Stations

Nio eröffnet Batterietauschstationen in Deutschland

Der chinesische E-Autohersteller Nio hat zwei weitere Power Swap Stations (PSS) in…

© Fisker

Fast 1000 km Reichweite

Neue Details zum Fisker Rōnin

Fisker gibt weitere Details zu seinem Fisker Rōnin Super GT bekannt. Der Preis für das…

© Anrita1705 | Pixabay

Standardisierte CANopen-Schnittstelle

E-Bikes und Pedelecs herstellerunabhängig laden

Die IEC hat die zwei technischen Spezifikationen IEC 61851-3-4 und IEC 61851-3-5…

© BorgWarner

Von europäischem Premium-OEM

Erweiterter Lieferauftrag für E-Heizer an BorgWarner

BorgWarner hat von einem europäischen Premium-OEM einen weiteren Auftrag über…

© Marquardt

Besserer Insassenschutz im Pkw

Kinderleben retten mit KI

Sommer, Schwimmbad-Wetter und viel Sonnenschein – das birgt auch Gefahren. So passiert es…

© AdobeStock

Herausforderungen an AD-Testsysteme

Ground Truth im HiL – Wunsch oder Wirklichkeit?

Um autonome Fahrfunktionen der Level 3 bis 5 auf die Straße bringen zu können, kommt dem…

© Владимир Скуртул/stock.adobe.com

Waymo/Cruise

Fahrerlose Robotaxis dürfen jetzt überall in San Francisco fahren

Die kalifornische Behörde CPUC erlaubt Waymo und Cruise, dass sie ihren kommerziellen…

© Mer Germany

Schneller laden

Mer Germany eröffnet 400-kW-Hypercharger in Straubing

Noch schneller laden heißt es ab sofort bei Mer Germany: Der Elektromobilitätsanbieter…

© Mahle

Technologiesprung bei Batteriekühlplatte

Mahle goes Bionic

Mit der Natur als Vorbild hat Mahle für die Kühlkanäle seiner neuen Batteriekühlplatte…