Elektronik automotive

© Freescale

Freescale

32-bit-Mikrocontroller für Temperaturen von bis zu 150 °C

Freescale Semiconductor hat die Mikrocontroller-Familie MPC564xA vorgestellt, die für den Betrieb bei Temperaturen von bis zu 150º Celsius ausgelegt sind und sich so für den Einsatz in Getriebe- und Motorsteuerungen eignen.

Jahreszahlen

Hella übertrifft Prognosen für Geschäftsjahr 2009/2010

Die Hella KGaA Hueck & Co. hat im vergangenen Geschäftsjahr (Juni 2009 bis Mai 2010)…

© Synotech

Synotech

Sensor für dynamische Dehnungen

Die Firma Synotech vertreibt den hochauflösenden Dehnungssensor 740B02 von PCB…

Telematik

Qualcomm: Technik für nutzungsabhängige Kfz-Versicherung

Qualcomm stellt mit „Pay As You Drive“ (PAYD) und „Pay How You Drive“ (PHYD) zwei neue…

© Audi

Pilotprojekt

Audi: Elektroauto-Flottenversuch in München

Bis Mitte 2011 sollen in München 20 Elektrofahrzeuge des Modells Audi A1 e-tron auf die…

© SMSC

Multimedia

Neue Übertragungsmechanismen und Werkzeuge bei MOST150

Die neueste MOST-Generation zielt neben der klassischen Audioanwendung auf leistungsfähige…

Veranstaltung

Daimler hält Keynote auf dem MOST Forum 2011

Anlässlich des dritten MOST Forums am 5. April 2011 in Frankfurt am Main wird die Daimler…

© Rohm

Rohm Semiconductor

Für Automotive-Anwendungen optimiertes EEPROM

Rohm Semiconductor hat unter der Bezeichnung BR35Hxxx eine neue EEPROM-Familie mit SPI-Bus…

© Wabco

IAA Nutzfahrzeuge

Wabco stellt Notbremssystem für schwere Nutzfahrzeuge vor

Wabco Holdings Inc. wird auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 sein neues vorausschauendes…

Analog Devices

Stromverstärker mit geringer Temperaturdrift

Der Halbleiterhersteller Analog Devices hat mit dem AD8207 einen für hohe Spannungen…