Berner & Mattner

Infotainment-Testsystem unterstützt MOST150

4. November 2010, 10:32 Uhr | Stephan Janouch
© Berner & Mattner

Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH hat mit Modena 5.0 eine erweiterte Version ihres modellbasierten Spezifikations- und Testsystems für Infotainment-Komponenten entwickelt, mit der Steuergeräte am MOST150-Bus getestet werden können.

Diesen Artikel anhören

Als weitere Neuerungen wurden zusätzliche Hardware-Anbindungen für MOST25 und Verbesserungen im Funktionskatalogimport realisiert, die die Flexibilität der Spezifikations- und Testplattform in der Anwendung erhöhen. Zusätzliche Flexibilität schafft die Unterstützung des SMSC OptoLyzer G2 3025o in der Version 1 und 2.

Sofern keine MOST25-spezifischen Anteile verwendet werden, erfolgt die Umstellung von MOST25 auf MOST150 durch den einfachen Tausch der Konfigurationsobjekte für die Hardware-Schnittstellen.

Neben Datenübertragungsrate wurde bei MOST150 auch die Funktionskatalogbeschreibung (FCat DTD) weiterentwickelt. Der aktuelle Katalogimport in Modena 5.0 wurde an diese Änderungen angepasst. So können jetzt die neu eingeführten Funktionsklassen (Container und Sequence) mit importiert werden.

Darüber hinaus werden die Kataloge während des Importvorganges mit weiterführenden Informationen versehen. Dies bietet den Benutzern die Möglichkeit, Informationen wie die Version des Katalogs, Datum des Imports und die Modena-Version, mit welcher der Katalog importiert worden ist, abzufragen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!