Unternehmenserfolg

Hella zahlt Sonderbonus an Mitarbeiter

2. November 2010, 13:58 Uhr | Stephan Janouch
© Hella

Vor dem Hintergrund des erfolgreich abgeschlossenen Geschäftsjahres 2009/2010 sowie des kräftigen Konjunkturaufschwungs, zahlt der Automobilzulieferer Hella einen freiwilligen Sonderbonus an seine Beschäftigen in Deutschland. Gleichzeitig wird die tarifliche Lohnerhöhung vorgezogen.

Diesen Artikel anhören

"Dank des engagierten Einsatzes unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir erfolgreich durch die Krise gekommen und haben Hella als finanziell stabiles und unabhängiges Familienunternehmen weiter gestärkt, da gebietet es die Fairness und unser Selbstverständnis, dass wir uns nun auch in finanzieller Form bei unseren Beschäftigten bedanken“, erklärt Dr. Jürgen Behrend, persönlich haftender geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens.

An die rund 9.000 Tarifbeschäftigen an den deutschen Hella-Standorten wird eine Sonderzahlung in Höhe von insgesamt 10 Mio. Euro ausgezahlt. Mit der Oktober- bzw. Novemberabrechnung erhalten die Mitarbeiter eine Sonderzahlung erhalten, deren Höhe individuell festgelegt wird.

Darüber hat die Hella-Geschäftsführung beschlossen, die nach dem Tarifabschluss der Metall- und Elektroindustrie für April 2011 vereinbarte Tariferhöhung auf Februar 2011 vorzuziehen. Grund dafür ist die Erholung der weltweiten Nachfrage, die deutlich schneller als erwartet vonstatten geht.

Hella hatte zuletzt für das Geschäftsjahr 2009/2010 ein Umsatzplus von auch Prozent auf 3.550 Mio. Euro bekannt gegeben. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) wurde im Vergleich zum Vorjahr um 97 Millionen Euro auf 146 Millionen Euro gesteigert. Der Abschlussbericht zum Geschäftsjahr 2009/2010 erscheint am 22. November 2010.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hella KGaA Hueck& Co.