W+P Products

ZIF-Steckverbinder mit Klapp-Verriegelung

9. März 2018, 12:55 Uhr | Anja Zierler
ZIF-Steckverbinder (Zero Insertion Force) sind überall dort einsetzbar, wo werkzeugloses Verbinden mit hohen Haltekräften auf kleinstem Raum gefordert wird.
© W+P Products

Dank eines Verriegelungsmechanismus im hinteren Bereich vereinfachen W+Ps Nullkraft-Steckverbinder der Serien 5566 und 5577 das Handling und spart Platz auf der Leiterplatte.

Diesen Artikel anhören

Dabei hilft ein spezieller Klapp-Mechanismus - ähnlich einem Klavier-Deckel, der eine stabile und gleichzeitig lösbare Verbindung sicherstellt.

Die ZIF-Steckverbinder (Zero Insertion Force, Nullkraft-Steckverbinder) haben ein Rastermaß von 0,5 und 1,0 mm und Bauhöhen von 1,2 und 2,0 mm. Sie eignen sich für den Einsatz auf kleinem Raum, zum Beispiel Industrie-Computer, Audio- und Telekommunikationsgeräte, Datenlaufwerke, Scanner, Drucker und LCD-Display. Ausgelegt sind die Stecker für Ströme bis 0,5 A pro Kontakt und erhältlich in Polzahlen von 4 bis 40 bzw. 6 bis 60 Kontakten. 

Der Kontaktwerkstoff besteht aus einer vergoldeten Kupferlegierung mit Nickelsperrschicht. Als Isolierstoff steht halogenfreier, hochtemperaturbeständiger Kunststoff entsprechend UL94 V-0 zur Verfügung. Die Betriebstemperatur reicht von -40 bis +85 °C (Serie 5566) und von -25 bis +85 °C (Serie 5577). Beide Serien liefert W+P Products in automatengängigen Tape&Reel-Verpackungen.

Als Gegenstück hat W+P entsprechende Flexkabel der Serie 599 im Sortiment. Verfügbar sind sie in den Rastermaßen 0,5 mm bis 2,54 mm, variable Kabellängen, Anschlussarten, Typen und kundenspezifische Ausführungen. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder