SMT-IDC-Verbinder von W+P

LED-Platinen in flexiblen Längen verbinden

30. August 2017, 9:22 Uhr | Alfred Goldbacher
SMT-IDC-Verbinder der Serie 5261
© W+P Products

Der neue SMT-IDC-Verbinder der Serie 5261 von W+P macht den Anschluss der Stromversorgung an LED-Platinen super einfach und flexibel. Und sie ist kostengünstig.

Diesen Artikel anhören

Die Kombination SMT-IDC im Rastermaß 4 mm ist außergewöhnlich und für den Einsatz im LED-Bereich gut geeignet: Kabel können ohne Abisolieren einfach gesteckt werden, und mittels einer Schneidklemmtechnik entsteht eine gasdichte Verbindung, die bei Bedarf sogar vergussfähig ist.

Das relativ große Rastermaß von 4 mm ermöglicht es, Ströme bis 9 A zu transportieren. Und besonders spannend: Der neue Verbinder von W+P ist geeignet, um LED-Platinen in flexiblen Längen und Winkeln zu verbinden. Sehr interessant ist dies in Anwendungsbereichen, in denen nicht im voraus festgelegt werden kann, welche Länge genau benötigt wird.

Erhältlich sind die neuen W+P-LED-Verbinder – ob 1-, 2- oder 3-polig – in zwei verschiedenen Versionen: als Durchgangstyp und als Endtyp. Das Kontaktmaterial besteht aus einer verzinnten Kupferlegierung, der Isolierkörper aus hochtemperaturbeständigem Kunststoff gemäß UL94 V-0. Als Kabel können sowohl Litzen als auch Massivdrähte mit Leiterquerschnitten von 0,75 – 1 mm² (AWG 20-18) eingesetzt werden.

Ausgelegt sind die neuen Verbinder für eine Spannungsfestigkeit von 1 kV(AC) und einen Nennstrom von 9 A. Eine sichere Funktion ist in einem Temperaturbereich von -40 bis +125 °C gewährleistet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu W + P PRODUCTS GmbH

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder