SAB-Bröckskes bietet neue Single-Pair-Ethernet-Leitungen an, die speziell auf die steigenden Datenübertragungsraten in der Automatisierung zugeschnitten sind. Damit adressiert das Unternehmen z. B. neue Anwendungen in Schleppketten und Robotern.
Entscheidend für die Entwicklung von Single-Pair-Ethernet-Leitungen ist ihre Einsatzart. So können beispielsweise Single-Pair-Ethernet-Kabel für die feste Verlegung oder für den bewegten Einsatz bis hin zum hochflexiblen Einsatz verwendet werden. Auch hochtemperaturbeständige und robuste SPE-Leitungen für die Verlegung im Innen- und Außeneinsatz werden in vielen Industrieanwendungen benötigt.
Im Fokus bei SAB Bröckskes stehen insbesondere zwei SPE-Leitungen, die speziell für die steigenden Datenübertragungsraten in der Automatisierung entwickelt wurden:
Bei einer Bandbreite von 1 bis 600 MHz gewährleisten die schleppkettenfähigen bzw. robotertauglichen SPE-Leitungen eine sichere und zuverlässige Datenübertragung. Dies Leitungen sind außerdem LABS-unkritisch, ölbeständig, UL-approbiert und RoHS-konform.
Hohe Anforderungen an Kostruktion und Fertigung
Aufgrund der hohen mechanischen und übertragungstechnischen Anforderungen von Single-Pair-Leitungen steigen auch die Anforderungen an die Konstruktion und Fertigung im Vergleich zu den mehrpaarig verseilten Ethernet-Leitungen deutlich. Die Einhaltung der exakten fertigungstechnischen Vorgaben muss zu 100 Prozent erfüllt sein. Alle Leitungen sind als Single Pair (2 × AWG 26/7) aufgebaut und können je nach Einsatzgebiet auch als Hybridleitung angeboten werden.
SAB erwartet eine Menge an applikationsbedingten Sondervarianten, beispielsweise mit Energieversorgung für die Motoren und die Sensorik.