Für Automotive-Komponenten

Rosenberger eröffnet neues Werk im chinesischen Changzhou

9. September 2022, 13:46 Uhr | Ralf Higgelke
Anfang August hat Rosenberger ein neues Werk in Changzhou, China, eingeweiht. Dieses Werk ist das neue Automotive-Flaggschiff des Unternehmens.
© Rosenberger

Anfang August hat Rosenberger ein neues Werk in Changzhou, China, eingeweiht. Dieses Werk ist das neue Automotive-Flaggschiff des Unternehmens.

Zur feierlichen Eröffnung des neuen Werks Changzhou begrüßte Olaf Scale, CEO von Rosenberger Asia Pacific und General Manager von Rosenberger Changzhou, Führungskräfte der Unternehmensgruppe und Geschäftspartner. Dort werden High-End-Steckverbinder für New-Energy-Fahrzeuge, Kabelbaumprodukte sowie High-Speed-Steckverbinder-Systeme für die Automobilindustrie gefertigt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Rosenberger, Changzhou, Olaf Scale
Olaf Scale, CEO von Rosenberger Asia Pacific und General Manager von Rosenberger Changzhou, eröffnete das neue Werk.
© Rosenberger

Das neue Werk ist nach Unternehmensangaben ein wichtiger Schritt, um die rasch steigenden Bedarfe des lokalen Automobilmarktes erfüllen zu können. Mit dieser Investition will Rosenberger sein Engagement unterstreicht, Kunden vor Ort weiterhin mit modernen Produkten aus lokaler Produktion zu beliefern.    

Phase I startet mit Produktions-, Test- und Prüfanlagen Made in China und Europa auf einer Produktionsfläche von 10.500 Quadratmetern. Phase II mit weiteren 30.000 Quadratmetern Produktionsfläche befindet sich im Bau.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Rosenberger Hochfrequenz- technik GmbH & Co. KG