Provertha hat einen überarbeiteten Produktkatalog mit über 200 Seiten herausgebracht. Wesentliche Erweiterungen sind unter anderem die Baureihen TMC und M12-Mini.
Der in Pforzheim beheimatete Hersteller von Steckverbindern und Kabeln Provertha hat seinen Produktkatalog neu überarbeitet. Auf über 200 Seiten umfasst dieser als wesentliche Erweiterungen erstmals die Baureihe TMC mit High-Performance PCB D-Sub-Steckverbindern, die Baureihe M12-Mini für die Feldkonfektion in den Codierungen D, A-5 und X sowie vollgeschirmte modulare Verteilerlösungen in Zinkdruckguss für hohe Anforderungen hinsichtlich EMV und mechanischer Belastbarkeit.
Bei der M12-Mini-Baureihe von Provertha handelt es sich um die kompaktesten M12-Steckverbinder mit Kabelverschraubung. Diese Baureihe zeichnet sich trotz ihrer kleinen Baugröße durch hohe Schock- und Vibrationssicherheit aus und gewährleistet eine kompakte, sichere und zuverlässige Daten- und Signalübertragung. Die Leistungsfähigkeit der M12-Mini-Baureihe in A-Codierungen (5- und 8-polig) sowie B- und D-Codierung (Ethernet) wurde erst kürzlich anhand von Zertifizierungen nach einschlägigen Normen offiziell dokumentiert. Alle M12-Mini-Steckverbinder verfügen damit über einen offiziellen Nachweis zur Schock- und Vibrationssicherheit sowie zur elektrischen Übertragungsleistung gemäß Prüfungen nach EN 61373, Kategorie 2, und DIN EN 61076-2.
Bei den D-Sub-Steckverbindern ist ein guter Überblick für Kunden hilfreich, da hier die Vielfalt äußerst groß ist. Mit der Übernahme des TMC-Programms von ERNI durch Provertha im Jahr 2019 können Kunden die optimalen Produkte aus einem sehr umfangreichen D-Sub-Portfolio wählen – sowohl für den Leiterplattenanschluss in SMT, THT, Pressfit oder THR als auch für den Kabelanschluss in Crimptechnik, IDC oder als Handlötversion. D-Sub-Hauben mit dem zeitsparendem Quick Lock Push-Pull-Schnellverriegelungsystem komplettiert das Portfolio.
Die Komponenten der modularen Verteilersysteme wurden speziell für Lösungen mit hoher EMV-Sicherheit und für hohe mechanische Anforderungen bei rauen Umgebungsbedingungen ausgelegt. Dem Anwender stehen verschiedenste Anschlussoptionen zur Verfügung, beispielsweise ein steckbarer M12- oder M8-Anschluss in den gängigen Codierungen oder ein vibrations- und torsionssicherer direkter Kabelanschluss mittels Crimpflansch- bzw. Crimphülse-System sowie eine externe Kabelklemmtechnik für sehr kleine oder sehr große Kabeldurchmesser. Zudem ist für Kunden auf Anfrage auch eine konfektionierte Komplettlösung mit Verguss in Schutzart IP67 erhältlich.