Mit der Serie Y-CMC hat der Hersteller Yamaichi neue Steckverbinder herausgebracht, die genau auf Anwendungen zur Anbindung von Kameras ausgelegt sind. Einsatzgebiete sind zum Beispiel Automobile oder die Industrie.
Kameras sind heutzutage unverzichtbar: Beispielsweise im Automotive-Bereich als Rückfahr-/Rückspiegelkamera oder als Frontkamera zur Verkehrszeichenüberwachung und Abstandskontrolle. Aber auch im Industriebereich sind Kameras zur Überwachung und Steuerung der Fertigung nicht mehr wegzudenken.
Die steigenden Datenraten, die im Zuge dessen verarbeitet werden müssen, erfordern neue Technologien, um die Daten von der Kamera in die Steuerungssysteme fehlerfrei und in hohen Geschwindigkeiten übertragen zu können. Yamaichi Electronics hat hierfür ein neues Steckverbindersystem, die Y-CMC- Serie entwickelt.
Das System besteht aus einer Koaxialbuchse, die auf der Leiterplatte verlötet wird. Mit einem Durchmesser von 3,5 mm und einer Höhe von 4,7 mm wird die Buchse der Miniaturisierung der Kamerasysteme gerecht.
Für die Kabelseite bietet der Hersteller zwei mögliche Lösungen an. Bei der ersten handelt es sich um eine Steckerseite mit Fakra-Schnittstelle, das heißt, der Anwender kann mit einem Standard-Fakra-Kabelstecker den Y-CMC-Stecker kontaktieren.
Die Alternative wäre eine umspritze Kabelseite, die Yamaichi in gewünschter Länge mit einem weiteren Stecker konfektionieren könnte beziehungsweise einseitig frei konfektionierbar anbietet. Dabei sieht das Design der Steckerseite eine Verschraubung mit dem Kameragehäuse vor.
Durch das Design wird ein Toleranzausgleich von +/-0,3 mm in alle Richtungen gewährleistet. Dadurch hat man auch an unübersichtlichen Einsatzorten einen sicheren Fügeprozess.
Die Übertragungsraten liegen bei 4,3 GHz und werden damit den Anforderungen moderner Kamerasysteme gerecht.
Das Y-CMC System ist im gesteckten Zustand mit IP69K wassergeschützt und kann damit auch im durch Spritzwasser gefährdeten Außenbereich eingesetzt werden. Das System deckt einen Temperaturbereich von -40 °C bis 105 °C ab und ist für den Automotivebereich getestet und qualifiziert.
Für den Fall, dass Kunden das Kabelsteckgesicht im Gehäuse integriert haben, bietet Yamaichi auch Fakra-Standardschnittstellen als Koaxial-Buchse an.