Koaxiale Steckverbinder

Koax auf die Leiterplatte

23. November 2015, 11:08 Uhr | Ralf Higgelke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Steckverbinder in Einpresstechnik

Bild 3: Verschiedene HF Steckverbinder mit Einpresspress-Anschlüssen
Bild 3: Verschiedene HF Steckverbinder mit Einpresspress-Anschlüssen
© Telegärtner

Bei der Einpresstechnik werden die Anschluss-Pins des Bauelementes unter Krafteinwirkung in ein metallisiertes und veredeltes Bohrloch eingepresst. Eingepresste Verbindungen gelten als besonders robust und ausfallsicher, außerdem belastet Einpressen die Leiterplatte thermisch nicht, die Verbindungen sind gasdicht und kommen ohne Verwendung von Schrauben, Nieten oder Löten aus. Für zahlreiche Applikationen ist die Einpresstechnik die wirtschaftlichste Lösung und, wenn traditionelles Löten nicht mehr möglich ist, oft die einzige. Zugleich ermöglicht diese zuverlässige Anschlusstechnik den leichten Austausch von Bauelementen durch Auspressen, in der Regel sogar mehrfach.

Man unterscheidet bei der Einpresstechnik zwischen Stiften in massiver Ausführung und Stiften in flexibler oder elastischer Ausführung. Bei der massiven Ausführung deformiert sich durch die Krafteinwirkung die Leiterplatte im Bereich der Bohrung, es entsteht dadurch eine elektrische Verbindung zwischen der Hülse, der Leiterplatte und dem Einpresskontakt. Die flexiblen Einpressstifte gibt es, je nach Hersteller, in verschiedenen Varianten (Bild 3). Hierbei wird der Einpresskontakt so zusammengedrückt, dass die Spannung für eine Verbindung zum Einpresskontakt sorgt.

Um die Anschlussqualität abzusichern, werden die mit Einpresstechnik gefertigten Leiterplatten oft automatisch optisch inspiziert. Daher gilt der Einpressprozess als sehr sicher und visualisierbar, ohne die Leiterplatte bei der Inspektion beschädien zu müssen.

Generell gilt allerdings, dass Leiterplatten oft mischbestückt sind. Dadurch lassen sich technische Vorteile erzielen, im Gegenzug sinkt dafür aber der Automatisierungsgrad und dies sorgt in der Regel für zusätzliche Kosten.


  1. Koax auf die Leiterplatte
  2. Steckverbinder in Einpresstechnik

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Telegärtner Karl Gärtner GmbH

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige