Mit dem »PV-Stick« bietet Weidmüller einen Steckverbinder mit »Push-in«-Anschlusstechnik für Photovoltaikanlagen an und erfüllt damit die Kundenanforderung nach einer einfachen, schnellen sowie sicheren Montage ohne den Einsatz von großem und komplexen Werkzeug.
Die innovative »Push-in«-Anschlusstechnik spart mindestens 50 % an Zeit bei der Verkabelung von Solaranlagen – ohne Einbußen bei der Qualität. Das zuverlässige, sichere Anschließen der Steckverbinder geschieht mit wenigen Schritten: abisolierten Leiter einfach in den Steckverbinder stecken, Verschlusskappe zudrehen – fertig. Ein deutlich wahrnehmbarer »Klick« signalisiert den perfekten, sicheren Anschluss. Eine gut sichtbare Markierung an der Verschlusskappe dient als exakter Indikator zur Bestimmung der Abisolierlänge.
Leiterquerschnitte von 4 mm² bzw. 6 mm² lassen sich in wenigen Sekunden am »PV-Stick« »anschlagen«, es sind weder Aderendhülsen, Crimpkontakte noch Crimp-Werkzeug notwendig. Die Bemessungsdaten sind: 30 A und 1500 VDC (IEC). Der innovative »PV-Stick« mit »Push-in«-Anschlusstechnik und »Typ 4«-Steckgesicht verzichtet auf Crimpkontakte und Crimpwerkzeug, so dass Kontaktfehler vermieden werden. Das ergonomische und funktionale Design des PV-Steckverbinders ermöglicht eine problemlose, schnelle und einfache Konfektionierung selbst unter erschwerten Bedingungen, etwa bei Arbeiten in großer Höhe.
Der »PV-Stick« von Weidmüller entspricht der Norm IEC 62582 und ist TÜV geprüft.