Bei einer passiven Verdrahtung lassen sich die Sensoren und Aktoren entweder über separate Kabel zentral mit dem Schaltschrank verbinden, oder via I/O-Module und Sammelleitungen dezentral. In beiden Fällen kann man nur binäre bzw. analoge Signale übertragen, die lediglich ausgelesen werden können. Im Vergleich sind I/O-Module wesentlich wirtschaftlicher. Es müssen weder Reihenklemmen installiert, noch Kabelverschraubungen eingebaut werden. Da außerdem Leitungen zum Einsatz kommen können, die bereits mit standardisierten M12- oder M8-Steckern konfektioniert sind, ist es nicht erforderlich, die Isolierung der Leitungsenden zu entfernen und Aderendhülsen anzubringen.
Angesichts immer intelligenterer Produktionsprozesse – Stichwort Industrie 4.0 – reicht eine passive Verdrahtung jedoch oft nicht mehr aus. Es müssen vielfältige Informationen übertragen und ausgewertet werden, wie etwa Statusmeldungen über den Verschmutzungsgrad von Sensoren und Aktoren, deren Betriebstemperatur oder die Anzahl von Schaltzyklen. Dazu ist eine bidirektionale Datenkommunikation erforderlich, sprich eine aktive Verdrahtung. Um das stetig wachsende Datenvolumen zu bewältigen, wird neben Feldbussystemen vermehrt Ethernet als Kommunikationsprotokoll eingesetzt.
Die I/O-Module von Belden unterstützen alle gängigen Kommunikationsprotokolle. Das können Industrial Ethernet-Varianten wie Profinet und Ethernet/IP sein oder Feldbussysteme wie DeviceNet, CANopen und AS-Interface. Bei dem modularen LioN-Link-System müssen dazu sogar nur die Buskoppler, die als Schnittstelle zu dem übergeordneten Kommunikationsprotokoll fungieren, ausgetauscht werden. Auch für passive Verdrahtungen, die zur Übertragung von binären Signalen kostengünstiger sind als aktive Varianten, bietet Belden mit der ASB-Familie die entsprechende I/O-Module an. Weil eine optimale Verdrahtung wesentlich von der Widerstandsfähigkeit der Module abhängt, sind diese ebenfalls in hohen Schutzarten bis IP69K ausgeführt und beständig gegenüber Chemikalien und Reinigungsmitteln sowie vibrations- und schockfest.