Industrial Ethernet

Schnelle Feldinstallation dank Schneidklemmtechnik

20. November 2014, 19:05 Uhr | Corinna Puhlmann
Steckverbinder von Belden ermöglichen schnelle Industrial-Ethernet-Verbindungen vor Ort.
© Belden

Belden präsentiert neue feldkonfektionierbare Steckverbinder aus dem Lumberg-Automation-Programm für EtherNet/IP und Profinet, basierend auf patentierter Schneidklemmtechnik.

Diesen Artikel anhören

Die zwei neuen feldkonfektionierbaren Steckverbinder von Belden sind konzipiert für eine hochzuverlässige und effiziente Datenverbindung unter extremen Bedingungen.

  •  Der Steckverbinder des Typs »RSCIS 4D/9« ist speziell auf die Sicherheitsbedürfnisse der Automobilindustrie, des Maschinenbaus und der Fördertechnik zugeschnitten und wird schon bald das UL-Qualitätssiegel tragen.
  • Der Steckverbinder »BRSCIS 4D/9« erfüllt die strengen DIN-EN-Anforderungen in Europa und ist für Bahnanwendungen konzipiert, bei denen Vibrations- und Flammfestigkeit zentrale Anliegen sind.

 Durch die IDC-Technologie entfällt das sonst für das Anschließen notwendige Abisolieren. Dank dieses Designs erfordert die Handhabung der Stecker weniger Kraft-, Zeit- und Arbeitsaufwand bei der Montage. »Der Durchmesser unserer neuen Steckverbinder ist um rund 10 Prozent kleiner als der Marktstandard für IDC-Steckverbinder. Unsere Komponenten lassen sie sich leichter montieren und auf kleinerem Raum installieren«, unterstreicht Fabian Seymer, Produktmanager von Belden.

Ein weiteres Konstruktionsdetail der Steckverbinder ist ein neues Linksgewinde zwischen Steckverbinder und IDC-Gehäuse, das für eine absolut sichere Verbindung mit anderen Schnittstellen sorgt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Belden Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Belden EMEA

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder