Für flexible Darstellung von Symbolen

Drucktaste von Schlegel mit integriertem Display

13. November 2024, 14:00 Uhr | Andreas Knoll
Die »Flexitast« von Georg Schlegel kombiniert eine physische Drucktaste mit einem ZBD-Display, das eine flexible Darstellung von Symbolen und Texten ermöglicht.
© Georg Schlegel

Die »Flexitast« des Unternehmens Georg Schlegel kombiniert eine physische Drucktaste mit einem ZBD-Display (72 x 72 Pixel), das eine flexible Darstellung von Symbolen und Texten ermöglicht. Das Display ist 26,5 x 26,5 mm groß; es behält den Bildschirminhalt auch ohne Energieversorgung bei.

Diesen Artikel anhören

Die Flexitast von Georg Schlegel ist als Einzeltaste einsetzbar oder in einer Verbundlösung, bei der bis zu 128 Tasten kombiniert werden können. Über ein Gateway kommunizieren die Tasten dann miteinander; überwacht und gesteuert werden sie von einem externen System, etwa einer SPS oder einem IPC.

Über einen Webbrowser lässt sich die Flexitast unkompliziert konfigurieren und in Echtzeit aktualisieren. Benutzer können dazu verschiedene Parameter einstellen, etwa Symbole für verschiedene Betriebszustände, die Aktivierung von Blinkfunktionen und das Hochladen von Schlegel-Standardsymbolen oder eigenen Symbolen. Die RGB-Hintergrundbeleuchtung ist flexibel anpassbar, Texte oder Symbole lassen sich farblich hervorheben.

Die Flexitast eignet sich dank robuster Bauweise und schützender Glasscheibe auch für raue Arbeitsumgebungen. Sie entspricht der Schutzart IP65 und ist für eine Lebensdauer von 1 Million Schaltspielen ausgelegt. Ihre Betriebstemperatur reicht von -10 °C bis 50 °C. Der Betätigungsweg beträgt 3 mm, und das Kontaktelement ist taktil mit zwei Schließern. Versorgt wird die Flexitast mit einer Betriebsspannung von 24 V.

Georg Schlegel auf der electronica 2024: Halle A2, Stand 324


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Georg Schlegel GmbH & Co.KG Elektrotechnische Fabrik

Weitere Artikel zu Schalter/Taster/Tastaturen