Koppelrelais

Hohe Einschaltströme sind kein Problem!

19. Juni 2012, 9:26 Uhr | Alfred Goldbacher
Koppelrelais für Applikationen mit hohen Einschaltströmen
© Finder GmbH

Das Unternehmen PlanET Biogastechnik setzt bei seinen Anlagen moderne Relais-Technik von Finder ein, die wichtige Schaltfunktionen innerhalb des Systems übernimmt. Außerdem funktionieren die verwendeten Schaltkontakte auch dann einwandfrei, wenn die Verbraucher auf der Lastseite besonders hohe Einschaltströme benötigen.

Diesen Artikel anhören

Das Leistungsspektrum der PlanET Biogastechnik GmbH umfasst alle Bereiche der Biogastechnologie, von der Planung, dem Anlagenbau, der Aufbereitung und Einspeisung von Biomethan ins Erdgasnetz bis hin zum Service und der biologischen Betreuung durch ein eigenes Labor. Um die verschiedenen Verbraucher der Biogasanlagen an die zentrale SPS anzubinden, vertraut man bei PlanET auf Koppelrelais aus dem Hause Finder. „Die Antriebe können wir über die SPS und Koppelrelais schalten“, erläutert Detlef Brümmer, der bei PlanET für die Elektro- und Steuerungstechnik der Anlagen verantwortlich ist: „Andere Verbraucher, die teilweise recht hohe Leistungen haben, schalten wir prinzipiell über Koppelrelais.“

„Um die hohe Verfügbarkeit zu garantieren“, so Detlef Brümmer weiter, „verwenden wir möglichst hochwertige Komponenten. Denn häufige Störungen und damit verbundene Serviceeinsätze kommen im Endeffekt teurer.“ Deshalb entschied man sich bei PlanET für Koppelrelais des Unternehmens aus Trebur-Astheim. Die verschiedenen Verbraucher haben teilweise einen relativ hohen Einschaltstrom. Auch deswegen brauche man hochwertige Relais-Technik, weiß Detlef Brümmer: „Bei einfacheren Relais kann es schon einmal passieren, dass der Kontakt festbrennt.“ Die Relais unseres Zulieferers dagegen kommen auch mit dem auftretenden hohen Einschaltstrom problemlos zurecht.“ Bei PlanET entschied man sich dafür, eventuelle Störungsmeldungen auch per Telefon zu übertragen. Die Übertragung dieser Meldungen geschieht ebenfalls über Relais vom selben Anbieter. Zum Einsatz kommen hier Relais für 5 V Gleichspannung mit vergoldeten Kontakten.

PlanET liefert seine Biogasanlagen weltweit. Dabei ist es dringend erforderlich, dass die elektrotechnischen Anlagen den jeweils gültigen Normen entsprechen. Anlagen, die in den nordamerikanischen Markt geliefert werden, müssen beispielsweise die UL-Normen für die USA oder CSA-Normen für Kanada erfüllen. Innerhalb der EU haben dagegen die EN-Normen Gültigkeit. Die Relais unseres Zulieferers erfüllen die einschlägigen Normen in allen weltweit wichtigen Märkten. „Auch dies hat unsere Entscheidung für Finder als Lieferanten für die Relais-Technik mit beeinflusst“, fasst Detlef Brümmer seine positiven Erfahrungen zusammen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FINDER GmbH

Weitere Artikel zu Relais