Neuartige Wicklungstechnik

Transformator für hohe Frequenz und hohe Leistung

11. Oktober 2019, 12:28 Uhr | Selina Doulah
Der neue Transformator von Murata.
© Murata

Murata hat für Anwendungen mit hoher Frequenz und hoher Leistung eine neue Transformatortechnologie angekündigt. Durch eine neuartige Wicklungstechnik können Designer auf effiziente Weise ein Leistungs- und Frequenzniveau erreichen, das mit konventionellen Wicklungsmethoden nicht möglich war.

Diesen Artikel anhören

Die patentierte pdqb-Wicklungstechnik von Murata ermöglicht die Konstruktion von Hochfrequenz-Transformatoren für Leistungen bis 400 kW und mehr, die mit Frequenzen von bis zu 50 kHz betrieben werden können. Mit der pdqb-Wicklungstechnik werden Skin- und Proximity-Effekte vermieden und weitere Hochfrequenz-Verluste eliminiert, die in konventionellen Konstruktionen auftreten.

Kühlung nicht mehr notwendig

Die neue Wicklungstechnik bringt weitere Vorteile mit sich, wie eine erhöhte Arbeitsspannung und eine größere Isolationsspannung (bis zu 10 kV). Die Streuinduktivität ist kontrollierbar, was in Verbindung mit der geringen Wicklungskapazität der Leistungsfähigkeit der Designs der Kunden zugutekommt.

Auch die thermischen Eigenschaften wurden verbessert, sodass der Platzbedarf und die Kosten für Kühlkörper entfallen. Jedes Design lässt sich mithilfe des Transformator-Know-hows und der Simulationssoftware von Murata optimieren.

Murata ist in der Lage, kundenspezifische Hochfrequenz-Transformatoren mit hoher Leistung zu konstruieren, und zwar für Frequenzen von 4 bis 50 kHz und Leistungen von 30 bis 400 kW. Die Transformatoren lassen sich mit Windungsverhältnissen zwischen 1:1 und 10:1 realisieren und werden auf Wunsch mit mehreren Sekundärwicklungen ausgestattet. Die Transformatoren sind für Ein- und Ausgangsspannungen im Bereich von 50 V bis 1 kV geeignet. Ein 100-kW-Transformator passt in ein Gehäuse mit den Maßen 18 x 21 x 25 cm³.

Andrea Polti, Global Product Manager bei Murata: »Wir bringen hier nicht einfach eine neue Serie von Standard-Transformatoren auf den Markt. Vielmehr macht die Hochleistungs/Hochfrequenz-Lösung eine technologische Fähigkeit deutlich, mit deren Hilfe Murata kundenspezifische Lösungen realisieren kann, die die Vorgaben der Kunden erfüllen oder sogar übertreffen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Murata Power Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente