Jauch Quartz

Programmierbare Oszillator-Serien mit hoher Frequenzstabilität

15. April 2014, 10:11 Uhr | Erich Schenk
Eine hohe Frequenzstabilität von bis zu +/-25 ppm weisen Jauchs programmierbare Quarzoszillatoren der JPO-Familie auf.

In vier Gehäusegrößen gibt es Jauchs JPO-Serie programmierbarer Quarz-Oszillatoren für Ausgangsfrequenzen von 3,0 bis 200,0 MHz. Die Taktgeberbausteine sind mit einer hohen Frequenzstabilität von bis zu +/-25 ppm erhältlich.

Diesen Artikel anhören

Programmiert werden die Frequenzschwinger der JPO-Familie von Jauch Quartz nach Kunden-Spezifikation. Änderungen an Schaltungen und Design sind bis zur letzten Minute möglich, womit auch dank der schnellen Verfügbarkeit binnen typischerweise zwei Werktagen dem Entwickler eine sehr hohe Flexibilität ermöglicht wird.

Die Versorgungsspannungen sind für alle vier Varianten jeweils 1,8, 2,5 und 3,3 V. Bei 1,8 V gibt es die Frequenzen von 3,0 bis 100 MHz, bei 2,5 V reichen sie bis zu 130 MHz und bei 3,3 V schließlich bis zu 200 MHz. Die Gehäusegrößen erstrecken sich von 2,5 x 2,0 x 0,9 mm (JPO22-Familie) bis hin zu 7,0 x 5,0 x 1,9 mm (JPO75-Serie). Wahlweise sind die JPOxx-Taktgeber mit Tristate- oder Stop-Funktion erhältlich. Einsetzen lassen sich die Oszillatoren im Temperaturbereich von -40 bis +85 °C.

Typische Anwendungsgebiete für programmierbare Oszillatoren sind Schaltungen aller Art in der Kleinserienfertigung sowie im Entwicklungs- und Vorserienstadium.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu JAUCH QUARTZ GmbH

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren