Euroquartz | WDI

Phasenjitter-reduzierte Oszillatoren

12. April 2018, 7:52 Uhr | Alfred Goldbacher
Oszillatoren der Serie EQHJ
© Euroquartz

Euroquartz, vertrieben durch WDI, lanciert die neue Oszillatorserie EQHJ mit einem extrem niedrigen Phasenjitter von maximal 50 fs. Sie eignet sich als Taktgeber für Flachbildschirme und Videostreaming-Systeme.

Diesen Artikel anhören

Die bei WDI erhältlichen Oszillatoren sind in den Frequenzen von 5 bis 50 MHz erhältlich und bieten eine Frequenzstabilität von ± 25 ppm über den industriellen Arbeitstemperaturbereich von -40 bis +85 °C.

Verfügbar sind die drei SMD-Standardbauformen 7 x 5 x 1,4 mm³, 5 x 3,2 x 1,2 mm³ und 3,2 x 2,5 x 1 mm³. Die Stromaufnahme reicht von typischerweise 3 mA bis maximal 10 mA für die größte Bauform.

Des Weiteren bietet die EQHJ-Serie eine Lastkapazität von 15 pF (CMOS), eine typische Start-up-Zeit von 0,8 ms (maximal 5,0 ms) und eine Symmetrie von 50 % (± 5 %). Charakteristische Anstiegszeiten sind 5,0 ns für die kleinste Größe, bis zu 1,5 ns für die größte Bauform (maximal 10 ns für alle Größen).

Die maximale Alterung beträgt ± 3 ppm im ersten Jahr (± 2 ppm in jedem weiteren Jahr). Das Phasenrauschen ist mit 48 fs typisch bei 3,3 V und 118 fs typisch bei 1,8 V spezifiziert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WDI AG

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren