AC-Netzdrosseln noch kompakter

Halb so schwer

10. April 2019, 11:11 Uhr | Selina Doulah
Die RWK3044 Netzdrossel
© Schaffner

Neue AC-Netzdrossel-Familien RWK 3044 und RWK 3062 von Schaffner mit einer Gewichtsreduzierung von bis zu 50 Prozent im Vergleich zu früheren Wechselstromnetzdrosseln bei SE Spezial-Electronic.

Diesen Artikel anhören

Die kompakten RWK 3044-Netzdrosseln sind für 380 bis 415 VAC-Netze mit Nennströmen von 2 bis 1000 A ausgelegt, die RWK 3062-Baureihe für 500 bis 690 VAC-Netze mit Nennströmen von 1,5 bis 870 A. Die Impedanz beträgt dabei 4 beziehungsweise 2 Prozent.
Beide Produktreihen werden als Open-Frame IP00 angeboten und können bei Umgebungstemperaturen bis 45 °C ohne beziehungsweise bis 100 °C mit Derating betrieben werden. Sie sind einfach zu installieren und zu warten. Zudem werden sie uneingeschränkt vom Power Quality Simulator SchaffnerPQS3 unterstützt.

Die neueste Generation der RWK 3044- und RWK 3062-Serien

AC-Netzdrosseln bieten eine vergleichsweise kostengünstige Lösung, um Oberschwingungsströme zu reduzieren, Einschaltströme zu begrenzen und Frequenzumrichter (FU) zu schützen.
Die neueste Generation der RWK 3044- und RWK 3062-Serien trägt nicht nur zur Verbesserung des Leistungsfaktors und der Qualität des Eingangsstroms (Schwingungsform) bei. Sie hilft Anwendern auch dabei, gefährliche Kommutierungseinbrüche zu reduzieren, die elektrische Infrastruktur zu entlasten, den Lebenszyklus von elektrischen Geräten zu verlängern und die Energiekosten zu senken.

Die RWK3062 Netzdrossel von Schaffner.
Die RWK3062 Netzdrossel von Schaffner.
© Schaffner

Ausführliche Informationen zu den CE-zertifizierten sowie RoHS-konformen Netzdrossel- Familien RWK3044 und RWK 3062 können unter emech@spezial.com bei SE Spezial- Electronic angefordert werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG

Weitere Artikel zu Schaffner Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Servoregler/Frequenzumrichter

Weitere Artikel zu Distribution