Das BoTouch-Kunststoffgehäuse mit dem Multitouch-Display und die darin enthaltene Elektronik sind sehr gut abgestimmt auf das industrietaugliche HMI von Phytec (Bild 4). HMIs kommen branchenübergreifend dort zum Einsatz, wo Menschen und Maschinen miteinander kommunizieren.
Das Controllermodul phyBoard Maia verfügt über LVDS (Low Voltage Differential Signaling) und ein Grafik-Interface, mit dem Displays unterschiedlicher Größen direkt und kostengünstig angebunden werden können (Bild 5). Die Standardversion ist mit einem 7-Zoll-Display und kapazitiver Touchfunktion ausgestattet. Der Touchscreen erkennt gleichzeitig mehrere Berührungen, im Unterschied zu Systemen mit nur einem Erfassungspunkt (resistive Touchscreens). Das Multitouch-Display ermöglicht mehrere Bedienmethoden. Die Außenabmessungen der 7-Zoll-Variante sind 226 mm x 146 mm. Kundenspezifische Anpassungen sind je nach Anwendung möglich. Der zulässige Bereich der Umgebungstemperatur ist mit 0 °C bis +70 °C angegeben.
Nicht nur Kunststoff
Die BoTouch-Serie umfasst neben dem Kunststoffgehäuse für phyBoard Maia auch Panelgehäuse aus Aluminium, konzepiert für resistive Touchscreens. Diese Panelgehäuse setzen sich aus einer Frontplatte, einer Eingabeeinheit und einer Abdeckhaube aus Stahlblech, Edelstahl oder Aluminium zusammen. Die Abdeckung wird auf Wunsch verzinkt, chromatiert, eloxiert, lackiert oder gepulvert. Die Eingabeeinheit besteht wahlweise aus einem Touchscreen oder kann mit einer Folientastatur kombiniert werden. In allen BoTouch-Ausführungen sorgt ein spezielles Montageverfahren für eine zuverlässige Fixierung und Funktionalität des Displays. Panelgehäuse werden im Schaltschrank oder direkt in die Maschine eingebaut. Auch die Montage an der Wand ist möglich.
Der Anwender ist bei der Einbindung von Touchscreens oder Multitouch-Displays nicht auf die Gehäuse der BoTouch-Baureihe begrenzt. Sämtliche Technologien dieser Serie lassen sich auch auf andere Standardgehäuse von Bopla übertragen.
Über den Autor:
Thomas Lüke leitet den Vertrieb bei Bopla Gehäuse Systeme.
BoTouch-Kunststoff |
---|
Optimiert für den Einbau kapazitiver Touchscreens |
Größe des Touchscreens: 5 Zoll, 7 Zoll, 10,4 Zoll |
Projektspezifische Varianten auf Anfrage |
Gehäusefront: 2 mm einseitig chemisch entspiegeltes Mineralglas; projektspezifisch hinterdruckt |
Gehäuserahmen mit Klemmelementen: Kunststoff (PC UL 94-V0) |
Rückhaube: verzinktes Stahlblech, 1 mm |
Display-Halteplatte, projektspezifisch |
Anwenderforum Passive Bauelemente
veranstaltet von Markt&Technik und DESIGN&ELEKTRONIK der WEKA-Fachmedien
http://www.elektroniknet.de/e-mechanik-passive/passive/artikel/129886/