Umgebaut wird auch bei der Logistik. Seit 2007 hat Codico ein vollautomatisches Kleinteilelager. Was kommt jetzt hinzu?
Um den Dienstleistungsgrad und die Kapazitäten zu erhöhen, werden wir eine signifikante Investition in unser Logistikzentrum tätigen und die Kapazität nahezu verdreifachen. Es wird deutlich mehr automatisiert und mit Fördertechnik versehen. Der Grund ist einerseits das Wachstum, das wir stemmen wollen; und der andere sind Themen wie Kosteneffizienz und von Kunden zu erwartende Anforderungen. Das sind beispielsweise Labeling, Traceability, Verschmelzung der Supply-Chain-Systeme und die Automatisierung in der elektronischen Zusammenarbeit mit dem Kunden, etwa beim elektronischen Datenaustausch. Kurzum: Wir wollen unsere Logistik fit machen für die kommenden Jahre.
Sie haben außerdem verraten, dass auch im Headquarter-Office bauliche Änderungen bevorstehen.
Bei der Gelegenheit werden wir auch unser Bürogebäude erweitern. Zudem sollen Besprechungen und Schulungsräume mehr Raum bekommen. Parallel dazu arbeiten wir an einem kompletten Re-Engineering unserer Arbeitsprozesse unter dem Aspekt der Digitalisierung. Nicht nur in der Logistik, sondern auch im Office-Bereich möchten wir die digitale Transformation abbilden.
Wie soll das genau aussehen?
Unsere Branche wird insgesamt umdenken müssen und Möglichkeiten finden, digitalen Content zu automatisieren und zusammenzuführen. Wir werden mit KI Applikationsunterstützung bieten müssen. Das ist momentan sicher noch Zukunftsmusik. Daran muss man jetzt beginnen zu arbeiten. Wir müssen nicht nur in der Lage sein, mit unserem bestehenden Personal Telefonate und Vor-Ort-Besuche zu machen, sondern den Wissenstransfer auch auf anderem Wege zustande bringen.
Begegnen wir uns also künftig alle nur noch online oder virtuell?
Nein, sicher nicht. Uns geht es vielmehr darum, den Anfang eines Projektes auch auf anderen als den konventionellen Wegen zu finden. Wir möchten neue Wege gehen, um neue Kunden wie Startups oder die vielen Firmen, die Elektronik einsetzen werden und bisher noch nichts mit Elektronik zu tun hatten, zu erreichen. Aber in der anschließenden Kundenbetreuung ist und bleibt der Kontakt zwischen Menschen ganz essenziell.