SE Spezial-Electronic | u-blox

Sicherheit in Industrial-IoT-Applikationen gewährleisten

5. Juli 2018, 10:04 Uhr | Alfred Goldbacher
Dual-Mode Bluetooth 4.2 Modul NINA-B2 von u-blox
© ublox

Für den Einsatz in industriellen IoT-Anwendungen geeignet ist das bei SE Spezial-Electronic erhältliche, neue Dual-Mode-Bluetooth-4.2-Modul NINA-B2 von u-blox.

Diesen Artikel anhören

Das integrierte Secure-Boot garantiert, dass nur authentifizierte Software von u-blox verwendet wird und diese nicht manipuliert wurde. Den Anwendern des – bei SE  Spezial-Electronic erhältlichen – Bluetooth-Moduls steht damit eine gesicherte Betriebsumgebung zur Verfügung.

Die vorinstallierte u-blox Connectivity Software unterstützt viele gängige Anwendungsfälle wie Beacon, GATT-Client, GATT-Server und die serielle Datenübertragung via SPP und SPS. Die Konfiguration des NINA-B2 erfolgt mittels AT-Kommandos über UART, umfassende Kenntnisse des Bluetooth-Protokolls sind hierbei nicht erforderlich.

Durch die Dual-Mode Bluetooth-Funktion können Bluetooth Low-Energy und Bluetooth BR/EDRVerbindungen gleichzeitig betrieben werden, wodurch sich das NINA-B2 ideal für die Verbindung mit älteren Geräten eignet. Design-kompatibel mit der gesamten NINA-Familie, lässt es sich darüber hinaus problemlos gegen andere Module mit Funktechnologien wie Wi-Fi austauschen.

Mit Abmessungen von lediglich 10 x 10,6 x 2,2 mm³ ohne bzw. 10 x 14 x 3,8 mm³ mit Antenne präsentiert sich das NINA-B2 äußert kompakt. Zu den möglichen Anwendungsbereichen des für einen Betriebstemperaturbereich von -40 bis +85°C spezifizierten Moduls zählen neben Maschinensteuerungen und Industrieterminals auch drahtlos verbundene und konfigurierbare Geräte, Verkaufsstellen, Telematik sowie Gesundheitsgeräte. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu u-blox AG

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG

Weitere Artikel zu Distribution