SE Spezial-Electronic

Besonders kleiner und frequenzstabiler Uhrenquarz

11. Juni 2018, 9:26 Uhr | Alfred Goldbacher
32,768-kHz-Uhrenquarz im ultraflachen Keramikgehäuse
© SE Spezial-Electronic

Extrem geringe Abmessungen von 1,6 x 1 x 0,3 mm³ zeichnen den bei SE Spezial-Electronic verfügbaren 32,768-kHz-Uhrenquarz CM9V-T1A 0.3 von Micro Crystal aus.

Diesen Artikel anhören

Der in einem SMT-fähigen Keramikgehäuse mit Metalldeckel untergebrachte Stimmgabel-Quarzresonator zeichnet sich unter anderem durch eine hohe Stabilität von ± 20 ppm und eine geringe Alterung von ±3 ppm im ersten Jahr aus.

Zu den weiteren Merkmalen des komplett 2,2 mg wiegenden Uhrenquarzes CM9V-T1A 0.3 zählen eine hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit von bis zu 5000 g. Neben dem für Betriebstemperaturen von -40  bis +85 °C spezifizierten Standardmodell sind bei SE Spezial-Electronic zwei weitere Versionen mit erweiterten Arbeitstemperaturbereichen von -40 bis +125 °C bzw. -55 bis +125 °C verfügbar.

Mit seinen winzigen Abmessungen ist der Uhrenquarz CM9V-T1A 0.3 für Applikationen  mit kritischen Biegeradien geeignet. Typische Anwendungsbereiche sind integrierte Module, portable Geräte jeder Art, Smartcards und mobile Medizinprodukte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG

Weitere Artikel zu Distribution