Zur diesjährigen Show der National Association of Music Merchants (NAMM) ließ Bourns es krachen. Bourns Pro Audio lässt Mouser nun als angeblich ersten Distributor die neuen PTL- und PSP-Slide-Potentiometer vertreiben. Die NAMM-Show gilt weltweit als Mekka der Musikindustrie.
Auf der NAMM-Show im kalifornischen Anaheim trifft sich jeden Januar die gesamte Musikbranche von Entwickler bis Sound Engineer, von Hersteller bis Distributor, von Studioboss bis Jazz-Impresario. Und weil technologische wie künstlerische Neuerung die Branche antreibt, findet jedes Jahr im Juni/Juli zusätzlich in Nashville (Tennessee) die so genannte Summer NAMM statt.
Eventsichere Audio-, Studio-, Produktions-, Beleuchtungs- und sonstige Stage-Elektronik ist also permanent Kernthema der NAMM. Wer neben Labelchefs oder Produzenten auch licht- und tontechnisch immer den neuesten Kick sucht, kommt an der NAMM nicht vorbei.
Auch Musikschaffende frickeln maker-beseelt stets an Elektronik herum, um den Sound zu verbessern, zu verschärfen oder aufzubohren. Die NAMM bietet Kreativniks weltweit Inspiration.
Da Mouser schon viele Jahre – auch im professionellen Audio-Bereich – Schaltschutz-Module, Sensoren, Regler und resistive Bauteile von Bourns vertreibt, erschien eine Kooperation zur NAMM nur logisch.
Pünktlich zur Winter NAMM 2017 präsentierte Bourns lineare Potentiometer der PTL und PSP-Serie. Beide eignen sich für Audio-, Broadcast- und Licht-Mischpulte im Showbiz.
Die motorlosen PTL-Typen haben Karbonhebel mit LED (Rot, Orange, Grün, Bernstein, Weiß). Es gibt sie mit ein bis 1.000 Kiloohm Nennwiderstand (±20 %). Je nach Bauform haben sie 20 bis 100 Millimeter Schiebeweg mit Mittelraste und maximal zehn bis 30 Ohm Kontakt-Widerstand. Einsetzbar ist die PTL-Serie bei -10 bis +55 Grad Celsius.
PSP-Potentiometer mit Schnappverbinder hingegen sind motorisiert, brauchen also sechs bis elf Volt Gleichstrom. Ihr Standard-Widerstand liegt – je nach Typ – zwischen zehn und 100 Kiloohm (±20 %). Der Kontakt-Widerstand beträgt höchstens ein Ohm auf einheitlich 100 Millimeter Schiebeweg. Die PSP-Serie verträgt -10 bis +70 Grad Celsius.
Bourns ließ zur NAMM 2017 noch einen weiteren Riff raus und verloste am Stand eine C24 Metal Front Guitar von Zemaitis aus Mahagoni: mit Rosenholz-Griffbrett und intrikat gehämmertem Aluminium.
Nicht umsonst ist und war Zemaitis erste Wahl bei Größen wie Jimi Hendrix, Keith Richards und George Harrison. Da qualmt auch Gretchen Menn das Plektron > zum Video.
National Association of Music Merchants
Max Crace Photography & Design