»Wir konzentrieren uns bewusst auf einen Hersteller«

Glyn setzt im Wireless-Segment auf Tiefe anstatt Breite

19. April 2012, 19:01 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Technische Tiefe anstatt breite Lincecard

Warum fokussiert sich Glyn nur auf einen Hersteller, wo andere Distributoren eine ganze Litanei an Anbietern auf der Linecard haben? Die Antwort liegt nach Ansicht von Budzinski auf der Hand: Nur durch diese jahrelange und intensive Spezialisierung könne Glyn seine Support-Philosophie in der technischen Tiefe auf Hard- und Software-Ebene gewährleisten. Das Standardprogramm von Sierra Wireless lässt laut Budzinski kaum Wünsche offen: Die Produktpalette umfasst Mobilfunkmodule in den Technologien GPRS, EDGE, HsxPA, HsxPA+ und LTE (2G, 2.5G, 2.75G, 3G, 4G). Zu den interessanten Neulingen von Sierra Wireless gehört zum Beispiel das AirPrime WS6318: Das Modul ist zwar nicht programmierbar, aber ist das derzeit laut Angaben von Sierra Wireless marktweit kleinste 2G-Mobilfunkmodul, das sich besonders für Low-Cost-Anwendungen eignet, z.B. für Tracking-Applikationen in Uhrform oder kurz gesagt für alle Anwendungen, bei denen die Größe bzw. der Miniaturisierungsgrad entscheidend ist.

Innerhalb des M2M–Bereiches kommen die SWI–Produkte hauptsächlich in den Segmenten Metering, Sales & Payment, Tracking und industrial Automation zum Einsatz. Die Anwendungsbeispiele reichen vom Smart Meter und das Energiemanagement-Gerät über das Flottenmanagement bis hin zu Alarmanlagen und dem Parkscheinautomaten. »An Potenzial mangelt es der M2M-Kommunikation wahrlich nicht«, betont Budzinski und greift auf ein beliebtes Zitat zurück: »Es gibt fünf mal mehr Maschinen als Menschen, und alle wollen miteinander kommunzieren.«  

Auch für die langfristige Verfügbarkeit ist laut Budzinski gesorgt: So sind auch 10 Jahre Verfügbarkeit keine Seltenheit bei SWI. »SWI legt sehr viel Wert auf die Langzeitverfügbarkeit und setzt diese beispielsweise auch durch sein Familienkonzept um. Das heißt: Sollte ein Produkt mal nicht mehr verfügbar sein, bietet SWI immer ein Ersatzprodukt mit einer neueren Funktechnologie, aber mit ’altem’ Formfaktor und kompatibler Software an«, so Budzinski.


  1. Glyn setzt im Wireless-Segment auf Tiefe anstatt Breite
  2. Innovative Produkte sind nur die halbe Miete
  3. Technische Tiefe anstatt breite Lincecard

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GLYN GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Wireless

Weitere Artikel zu Metering