10 Jahre »Distributor des Jahres«

Die Leser haben gewählt: hier sind die Ergebnisse 2016

19. September 2016, 10:53 Uhr | Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Platzierungen der Sieger

Insgesamt 20 Unternehmen konnten mindestens einen Podestplatz ergattern. 
In der Kategorie „Aktive Bauelemente“ eroberten EBV und Rutronik jeweils fünf Stockerlplätze. EBV ergatterte drei erste Plätze bei Lieferservice/Volumen, technischer Kompetenz/Support und Gesamteindruck, sowie einen Zweiten bei Produktverfügbarkeit/Volumen und einen Dritten bei Produktverfügbarkeit/Muster. Rutronik kommt auf einmal Gold bei Produktverfügbarkeit/Volumen, zweimal Silber bei Produktverfügbarkeit/Muster und Lieferservice/Muster sowie zweimal Bronze bei Lieferservice/Volumen und technischer Kompetenz/Support. Glyn schaffte es dreimal unter die ersten Drei mit einem ersten Platz bei Lieferservice/Muster und zwei Zweiten bei technischer Kompetenz/Support und Gesamteindruck. Jeweils Gold erzielten auch Digi-Key beim Produktportfolio und Farnell bei Produktverfügbarkeit/Muster. Silber gab es für Mouser beim Produktportfolio und Arrow beim Lieferservice/Volumen. Bronze gewannen jeweils Conrad beim Produktportfolio, Arrow bei der Produktverfügbarkeit/Volumen, Farnell beim Lieferservice/Muster und Reichelt beim Gesamteindruck.

Die Top Zehn in der Rubrik Aktive Bauelemente

Distributoren des Jahres 2016 in der Rubrik "Aktive Bauelemente"
© Componeers GmbH
Distributoren des Jahres 2016 in der Rubrik "Aktive Bauelemente", Teil 2
© Componeers GmbH

Alle Bilder anzeigen (2)

Bei den passiven Bauelementen hat sich Reichelt mit sechs Podestplätzen vom Wettbewerb abgesetzt: dreimal Gold bei Produktverfügbarkeit/Muster, Lieferservice/Muster und Gesamteindruck, zweimal Silber bei Produktverfügbarkeit/Volumen und technischer Kompetenz/Support sowie einmal Bronze bei Lieferservice/Volumen. Drei Platzierungen erarbeiteten sich Rutronik und Schukat. Rutronik glänzte mit Platz 1 bei technischer Kompetenz/Support und zwei dritten Plätzen bei Produktverfügbarkeit/Volumen und Gesamteindruck, während Schukat zweimal Silber (Produktverfügbarkeit/Muster und Gesamteindruck und einmal Bronze (Lieferservice/Muster) holte. Mouser konnte zweimal punkten mit Platz 1 beim Produktportfolio und Platz 2 bei Lieferservice/Muster. Jeweils eine 1. Platzierung schafften Avnet Abacus (Produktverfügbarkeit/Volumen) und TTI (Lieferservice/Volumen). Zweite Plätze gingen an Digi-Key (Produktportfolio) und Endrich (Lieferservice/Volumen). Dritte Plätze belegen Conrad (Produktportfolio), Farnell (Produktverfügbarkeit/Muster) und wts//electronic (Technische Kompetenz/Support).

Die Top Zehn in der Kategorie Passive Bauelemente

Distributor des Jahres 2016 in der Rubrik "Passive Bauelemente"
© Componeers GmbH
Distributor des Jahres 2016 in der Rubrik "Passive Bauelemente", Teil 2
© Componeers GmbH

Alle Bilder anzeigen (2)


  1. Die Leser haben gewählt: hier sind die Ergebnisse 2016
  2. Platzierungen der Sieger
  3. Weitere Preisträger in den Rubriken Elektromechanik & Optoelektronik
  4. Weitere Preisträger in den Rubriken Embedded & Displays
  5. Angewandte Methodik

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Distribution