10 Jahre »Distributor des Jahres«

Die Leser haben gewählt: hier sind die Ergebnisse 2016

19. September 2016, 10:53 Uhr | Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Weitere Preisträger in den Rubriken Embedded & Displays

Ein besonderer Embedded-Spezialist scheint Conrad mit sieben Platzierungen zu sein: Zweimal Gold (Lieferservice/Muster und Gesamteindruck), zweimal Silber (Produktportfolio und Produktverfügbarkeit/Muster) und dreimal Bronze (Produktverfügbarkeit/Volumen, Lieferservice/Volumen und technische Kompetenz/Support) lautet die eindrucksvolle Bilanz. Mit jeweils drei Platzierungen folgen Mouser und Rutronik. Mouser glänzte mit dreimal Platz 1 (Produktverfügbarkeit/Muster, Produktverfügbarkeit/Volumen und Lieferservice/Volumen), während Rutronik in technischer Kompetenz/Support und Gesamteindruck zweite Plätze und beim Produktportfolio einen dritten Platz holte. Zwei Podestplätze schafften RS Components, Glyn und Reichelt. Die Stärken von RS sind Produktportfolio (Platz 1) und Lieferservice/Volumen (Platz 2), während bei Reichelt Lieferservice/Muster (Platz 2) und Gesamteindruck (Platz 3) und bei Glyn Produktverfügbarkeit/Muster (Platz 3) und Lieferservice/Muster (Platz 3) besser abgeschnitten haben. Jeweils einen Platz holten Data Modul für technische Kompentenz/Support (1. Platz) und Codico für Produktverfügbarkeit/Volumen (Platz 2).

Die Top Zehn in der Kategorie Embedded

Distributor des Jahres 2016 in der Rubrik "Embedded"
© Componeers GmbH
Distributor des Jahres 2016 in der Rubrik "Embedded", Teil 2
© Componeers GmbH

Alle Bilder anzeigen (2)

Bei den Displays ist das Feld der Sieger enger. Glyn ist mit sieben Platzierungen einsamer Spitzenreiter, viermal Gold (Produktportfolio, Produktverfügbarkeit/Muster, Lieferservice/Volumen, Gesamteindruck) und dreimal Silber (Produktverfügbarkeit/Volumen, Lieferservice/Muster, technische Kompetenz/Support) lautet die außerordentliche Bilanz. Ebenfalls stark abgeschnitten hat das Nagolder Unternehmen Endrich mit fünf Podestplätzen. Drei 1. Plätze (Produktverfügbarkeit/Volumen, Lieferservice/Muster, technische Kompetenz/Support) und zwei 2. Plätze (Lieferservice/Volumen, Gesamteindruck) sprechen eine klare Sprache. Ebenfalls fünf Podestplätze konnte Beck aus Nürnberg ergattern: einmal Silber (Produktverfügbarkeit/Muster) und viermal Bronze (Lieferservice/Muster, Lieferservice/Volumen, Technische Kompetenz/Support und Gesamteindruck). Reichelt sichert sich drei Platzierungen, einmal Platz 2 (Produktportfolio) und zweimal Platz 3 (Produktverfügbarkeit/Muster und Volumen). Das Produktportfolio von Conrad bewerteten die Leser mit Platz 3.
Spitzenreiter über alle Kategorien wurde Reichelt mit insgesamt zwanzig Podestplätzen, darunter sechsmal Gold, fünfmal Silber und neunmal Bronze. Reichelt konnte immerhin 18 Auszeichnungen ergattern, vier erste Plätze und jeweils sieben zweite und dritte Plätze. Rutronik schaffte es 15 Mal auf das Podest und errang viermal Gold, fünfmal Silber und sechsmal Bronze. Ebenfalls zweistellig gewann Glyn mit 13 Stockerlplätzen, fünf ersten Plätzen, fünf zweiten und drei dritten Plätzen. 

Die Top Zehn in der Kategorie Displays

Distributor des Jahres 2016 in der Rubrik "Displays"
© Componeers GmbH
Distributor des Jahres 2016 in der Rubrik "Displays", Teil 2
© Componeers GmbH

Alle Bilder anzeigen (2)


  1. Die Leser haben gewählt: hier sind die Ergebnisse 2016
  2. Platzierungen der Sieger
  3. Weitere Preisträger in den Rubriken Elektromechanik & Optoelektronik
  4. Weitere Preisträger in den Rubriken Embedded & Displays
  5. Angewandte Methodik

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Distribution