Future Electronics

Kooperation mit Cypress und Murata

27. September 2017, 8:23 Uhr | Alfred Goldbacher
Nebula IoT Development Kit von Future Electronics
© Future Electronics

Future Electronics hat zusammen mit den Partnern Cypress Semiconductor und Murata das neue Nebula IoT Development Kit vorgestellt. Das Kit ist für 99 Dollar erhältlich.

Diesen Artikel anhören

Das SoC unterstützt 2,4 GHz WLAN IEE 802.11 b/g/n Basisband/Funk und Bluetooth 4.2. Außerdem integriert es einen Leistungsverstärker (PA), einen rauscharmen Verstärker (LNA) für klassenbeste Empfängerempfindlichkeit und einen internen Sende-Empfang-HF-Schalter (iTR), wodurch die Kosten für die Gesamtlösung und die Modulgröße des 1DX weiter reduziert werden.

Nebula ist mit 4 verschiedenen STM32F429 Schnittstellen ausgestattet, die Entwicklern die Erstellung verschiedenster IoT-Anwendungen ermöglichen: Arduino kompatibles Shield, mikroBUS Socket, Pmod Verbinder/Schnittstelle und USB. Außerdem zeichnet sich das Nebula Board durch einfache Hardware-Erweiterbarkeit mit einer großen Zahl standardisierter Add-on-Boards aus.

Die einzelnen Add-on-Boards sind für unterschiedliche Anwendungsbereiche ausgelegt, wie etwa Motorsteuerung und Umweltsensorik, und ermöglichen mittels drahtloser Anbindung die Entwicklung von IoT-Anwendungen. Die Add-on-Boards werden ebenfalls bei Future Electronics erhältlich sein.

Das bei Future Electronics erhältliche Nebula Board unterstützt Anwendungsentwicklung mit Hilfe der Cypress WICED (Wireless Internet Connectivity for Embedded Devices) Studio Entwicklungsplattform.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FUTURE ELECTRONICS Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge