Sensor-Lösung für Magnetfeldmessungen

Hohe Genauigkeit bei der Winkelmessung

5. Juli 2016, 14:23 Uhr | Alfred Goldbacher
Direktwinkelsensoren HAC 37xy auf Hall-Effekt-Basis
© Micronas/Endrich

Neu im Portfolio der Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH sind die auf dem Hall-Effekt basierenden Direktwinkelsensoren HAC37xy von Micronas. Sie eignen sich insbesondere zur mehrdimensionalen Magnetfeldmessungen, die u.a. bei Automobil-Anwendungen eine große Rolle spielen.

Diesen Artikel anhören

Das für den HAC37xy-Sensortyp entwickelte, neue TO92UF-Gehäuse integriert jeweils einen HAL-37xy-Sensorchip auf Basis der Micronas-3D-HAL-Technologie zur Erkennung von linearen Bewegungen und Winkeln und zwei Kondensatoren mit jeweils 100 nF.

Die bei Endrich Bauelemente Vertrieb erhältlichen HAC-37xy-Sensoren ermöglichen Winkelmessungen bis 360° oder lineare Wegmessungen bis 40 mm unter der Verwendung von zweipoligen Stabmagneten mit einer Länge im Bereich von 5 mm. Gleichzeitig erreichen die Sensoren eine ESD-Festigkeit bis 8 kV und erfüllen alle strengen EMV-Anforderungen.

Mit den HAC-37xy-Sensoren bietet der Hersteller Micronas seinen Kunden drei verschiedene Direktwinkel-Varianten an: Die bewährte HAL-37xy-Sensorfamilie, eine redundante Version mit zwei integrierten Hall-Elementen (HAR 37xy) und Sensoren mit integrierten Kondensatoren (HAC 37xy). Während die Sensoren der HAL-37xy- und HAR-37xy-Familien als SMD-Varianten im SOIC8-Gehäuse erhältlich sind, kann das bedrahtete TO92UF-Gehäuse direkt auf ein Stanzgitter geschweißt oder gelötet werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu Micronas GmbH

Weitere Artikel zu Distribution