Rutronik und Samsung SDI

Batterie-Managementsystemen haben es in sich

3. November 2016, 0:00 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Samsung SDI: Das Batterie-Portfolio

Samsung SDI
Zylindrische Rundzellen von Samsung SDI
© Samsung SDI

Die Samsung-SDI-Produktpalette beginnt bei Modellen mit einem maximalen Entladestrom von typ. zwischen 6 A und 8 A und einer nominellen Kapazität zwischen 2150 mAh und 3450 mAh. In der aktuellen Produkt-Roadmap von Samsung SDI ist der Weg hin zu neuen Technologien mit deutlich höheren Entladeströmen und Kapazitäten bis 4700 mAh vorgezeichnet. Damit kann beispielsweise die Reichweite von E-Bikes um ein Drittel erhöht werden. Die Modelle mit einer Kapazität zwischen 1800 mAh und 3300 mAh und einer Ladespannung von 4,125 V bzw. 4,2 V sind für Fahrzeuge wie E-Scooter, Golf-Caddys oder Rasenmäher entwickelt.

Für Anwendungen mit kurzzeitig sehr hohen Entladeströmen, wie z.B. Elektrowerkzeuge, stehen Zellen für kurze Spitzenströme bis zu 30 A zur Verfügung. Sie bieten Kapazitäten zwischen 2000 mAh und 2950 mAh.


  1. Batterie-Managementsystemen haben es in sich
  2. Heikel im Handling
  3. Sicherer Transport
  4. Samsung SDI: Das Batterie-Portfolio

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Samsung Electro-Mechanics GmbH

Weitere Artikel zu Distribution