Der Markt zeigt Stärke

»Alles was die Kunden an Ware bekommen, verbauen sie sofort«

15. Juli 2010, 12:32 Uhr | Carmen Skupin
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Akquisitionen stehen nicht mehr so im Fokus

Ihren Aussagen ist zu entnehmen, dass die strategische Ausrichtung der Avnet in Europa derzeit keinerlei Korrekturen bedarf.

Unser kontinuierlich steigender Marktanteil zeigt, dass die Spezialisierung über unsere so genannten Speedboats ein hervorragendes Geschäftsmodell ist. Aber auch am Beispiel anderer paneuropäischer Spezialisten lässt sich beobachten, dass sowohl Kunden als auch Hersteller dieses Modell honorieren, weil es die Möglichkeit bietet, dedizierten technischen Support zu leisten und den einzelnen Linien entsprechende Aufmerksamkeit zu widmen.

Also kein Akquisitionsbedarf in nächster Zeit?

Sagen wir so, Akquisitionen stehen derzeit nicht mehr so im Fokus. Allerdings waren all die Akquisitionen in der Vergangenheit auch notwendig. Denn bei aller Spezialisierung ist es entscheidend, einen kritischen Umsatz zu erreichen, um auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten erfolgreich zu sein. Unser jüngster Spross, Avnet Embedded, muss noch gestärkt werden, insbesondere in Deutschland. In Nordic, England und Italien ist Avnet Embedded bereits sehr gut aufgestellt, in Frankreich wird derzeit neu strukturiert.

Soweit die Speedboats. Wie weit sind die Pläne für Avnet Express gediehen?

Global läuft Avnet Express schon heute. Hiesige Kunden können im Internet bereits Ware bestellen, die dann allerdings aus den USA importiert wird. Ende des Jahres wird die europäische Version laufen. Dann werden sowohl das europäische als auch das asiatische System mit Avnet Express verbunden sein und die Kunden erhalten die Ware aus den europäischen Lägern.

Welche Kunden werden sie mit Avnet Express adressieren?

Wir fokussieren uns auf kleinere Kunden, wobei wir nicht mit Katalogdistributoren in den Wettbewerb treten wollen. Unser Ziel ist es, mit Avnet Express die Designaktivitäten der Entwicklungsingenieure zu unterstützen und kleine und mittlere Produktionen zu beliefern. Den klassischen Ersatzteilbedarf, das Kerngeschäft der Katalogdistribution, werden wir nicht adressieren.

Begeben sie sich damit auf komplett neues Kundenterrain?

Wie bedienen diese Kunden bereits, aber zugegebenermaßen nicht sehr gut. Bei größeren Kunden sind wir hervorragend aufgestellt, aber bei kleineren Kunden fehlte uns etwas die Fokussierung. Das wollen wir jetzt mit Avnet Express wettmachen. Avnet Express wird als übergreifender Verkaufskanal für alle Speedboats arbeiten und deren Produkte bzw. Herstellerportfolios in bestimmten Mengen anbieten. bilden, der sich aus den europäischen Linecards speist. Der Kunde kann die Produkte über das Internet kaufen, mit vereinfachten und effizienteren Prozessen und Abläufen. Für telefonische Unterstützung werden wir eine Hotline einrichten

Welchen Anteil hat dieses Geschäft in den USA mittlerweile am Gesamtumsatz?

Es liegt bei unter 5 %. Und auch in Europa wird es rund 5-7 % Anteil am Gesamtumsatz erzielen, wenn einmal die kritische Masse erreicht ist.


  1. »Alles was die Kunden an Ware bekommen, verbauen sie sofort«
  2. Produktionskapazitäten hinken hinterher
  3. Europa ist hervorragend positioniert
  4. Europa ist wettberwerbsfähiger geworden
  5. Akquisitionen stehen nicht mehr so im Fokus

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avnet Silica

Weitere Artikel zu Distribution