Schwerpunkte
21. Januar 2021, 08:34 Uhr | Stefanie Eckardt
Ab Februar 2021 bekommt der Bereich Technische Entwicklung der Marke Volkswagen mit Thomas Ulbrich einen neuen Vorstand.
Thomas Ulbrich, bisher E-Mobilitätsvorstand der Marke Volkswagen Pkw, wird zum 1. Februar 2021 Vorstand für technische Entwicklung.
Der designierte Vorstand für Technische Entwicklung Ulbrich folgt in dieser Funktion auf Frank Welsch, der die Leitung der neu ausgerichteten Qualitätssicherung des Konzerns übernehmen wird. Die Aufgaben des bisher von Thomas Ulbrich geleiteten Vorstandsbereichs für Elektromobilität werden nach der Markteinführung der ersten Fahrzeuge auf MEB-Basis zurück in die Verantwortungsbereiche der jeweiligen Ressorts überführt.
Ulbrich absolvierte eine Ausbildung zum Kfz-Schlosser und studierte an der Fachhochschule Hamburg Fahrzeugbau. 1992 begann der Diplom-Ingenieur seine berufliche Laufbahn in der Werkslogistik Wolfsburg und übernahm dort 1995 Aufgaben in leitender Funktion. 1996 übernahm Ulbrich die Leitung der Logistik bei der FAW-Volkswagen im chinesischen Changchun. Zwei Jahre später wurde ihm die Verantwortung für die Montage Segment II im Werk Wolfsburg übertragen. Ab 1999 leitete Ulbrich die Logistik im Werk Emden. Von 2001 bis 2008 war er bei der Auto 5000 in Wolfsburg technischer Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung. 2008 wurde er zum Produktionsvorstand der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover ernannt. 2010 wechselte Ulbrich als Technical Executive Vice President zu SAIC Volkswagen nach China. Er leitete dort die Produktion und Logistik an insgesamt fünf Standorten. Von April 2014 bis Januar 2018 verantwortete Ulbrich als Mitglied des Markenvorstands Volkswagen den Geschäftsbereich „Produktion und Logistik“. Danach wurde er für das Vorstandsressort E-Mobilität berufen.