Model S

Tesla reagiert auf Fahrzeugbrände

31. März 2014, 9:28 Uhr | Steffi Eckardt
Eines der sichersten Elektrofahrzeuge weltweit fing nach einem Batteriebrand im Oktober Feuer: das Model S von Tesla. Nun wird das Fahrzeug zum besseren Schutz nachgerüstet.
© Tesla

Nachdem Tesla im letzten Jahr in die Schlagzeilen geriet, weil das Model S in drei Fällen Feuer fing, rüstet der Elektroautomobilhersteller nach. Das Model S wird mit zusätzlichen Schutzvorkehrungen ausgestattet.

Diesen Artikel anhören

Obwohl die Brände der Elektrofahrzeuge nicht auf Konstruktionsfehler zurückzuführen waren, reagierte Tesla: Bei der zusätzlichen Sicherheitsvorkehrung handelt es sich laut Tesla-Chef Elon Musk um eine dreifache Verstärkung des Fahrzeugunterbodens. Zwei Aluminiumteile und eine Titanplatte sollen die Batterie vor Schäden schützen. Bei den Bränden im vergangenen Jahr waren die Fahrzeuge zuvor mit Metallteilen kollidiert, die durch die Schutzabdeckung des Fahrzeugs in die Batterien eindrangen. Solche Gefahren sollen nun durch die  getroffenen Maßnahmen ausgeschlossen werden, so der amerikanische Hersteller.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur