Wirtschaft

Großbritannien: Arbeiter arbeiten in einer Nissan-Fabrik in Sunderland.
© Owen Humphreys/PA Wire/dpa

Britische Autoproduktion

Schlechtestes Jahr seit 1956

Die Autoproduktion in Großbritannien ist 2022 auf den niedrigsten Stand seit 1956…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Akio Toyoda, Präsident und Chief Executive Officer des japanischen Automobilkonzerns Toyota.
© Eugene Hoshiko/AP/dpa

Führungswechsel

Toyota-Präsident Akio Toyoda tritt ab

Der langjährige Chef des japanischen Autoriesen Toyota, Akio Toyoda, gibt seinen Posten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Ein Flugzeugtriebwerk auf dem Gelände der MTU Maintenance Berlin-Brandenburg.
© Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Kommt schon Mitte der 2030er Jahre

E-Flugzeug mit Brennstoffzellenantrieb

Der Münchner Triebwerksbauer MTU Aero rechnet schon Mitte der 2030er Jahre mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Viel Verkehr bei schlechtem Wetter.
© pasja1000 | pixabay

Mobilitätsdaten gezielt einsetzen

Mit Daten gegen Staus

Eine große Mehrheit der Deutschen ist bereit, anonymisierte Daten über ihr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Logo_BordnetzKongress
© WEKA FACHMEDIEN

Call for Papers gestartet

Jetzt Vorträge für den Bordnetz Kongress 2023 einreichen

Beteiligen Sie sich am Bordnetz Kongress 2023 und senden Sie uns bis zum 17. April 2023…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Dr. Carsten Hoff wird zum 17. April 2023 neuer CEO der dSpace-Gruppe.
© dSpace

Neuer CEO bei dSpace

Dr. Carsten Hoff folgt auf Martin Goetzeler

Dr. Carsten Hoff (49) wird zum 17. April 2023 neuer CEO der dSpace-Gruppe und folgt auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Ford Catena-X Responsible Supply Chain Initiative
© Ford

Fokus auf firmeneigenes System

Ford will keine VW-Technologie mehr verbauen

Der US-Autobauer Ford will einem Medienbericht zufolge bei neuen Generationen von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
ChonnieArtwork/stock.adobe.com
© ChonnieArtwork/stock.adobe.com

Mehr Angebot im Einstiegssegment

VW plant kleinere E-Modelle für China

Volkswagen will der starken Konkurrenz in China in den kommenden Jahren auch mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
In der Zwickauer VW-Autofabrik werden neben VW-Modellen auch Fahrzeuge der Konzernmarken Audi und Seat gebaut.
© Jan Woitas/dpa

Elektroauto-Produktion wächst

VW sieht Verbesserung bei Teileversorgung

Volkswagen Sachsen rechnet dieses Jahr mit einer weiteren Entspannung bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
USA
© Carsten Reisinger/AdobeStock

Subventionsstreit mit USA

Deutsche Autoindustrie will mehr Entgegenkommen

Die deutsche Automobilindustrie dringt im Streit über Milliardensubventionen zwischen den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo