HMI-Anwendungen

Kooperation zwischen Faurecia und Magneti Marelli

19. November 2013, 9:54 Uhr | Iris Stroh

Faurecia und Magneti Marelli haben einen Vertrag für die gemeinsame Entwicklung und Herstellung sowie das Design von HMI-Anwendungen im Fahrzeuginnenraum unterzeichnet.

Diesen Artikel anhören

Faurecia und der italienische Automobilzulieferer Magneti Marelli versprechen sich von der Zusammenarbeit eine Erweiterung ihres Produktportfolios im Bereich Innenraumsysteme. Dabei sollen vor allem HMI-Lösungen bei zahlreichen Produkten wie Mittelkonsolen, Verkleidungen und Dachkonsolen, versenkbaren Touchscreens und Anzeigen sowie für die Integration mobiler Geräte wie Smartphones und Tablets entwickelt werden.

Der französische Konzern bringt sein Know-how als weltweit führender Komplettanbieter von Innenraumsystemen in die Partnerschaft ein, während Magneti Marelli seine Expertise in den Bereichen Displays, Elektronik, Schalter und Touch-Funktionen beisteuert. Durch die gemeinsame Nutzung der jeweiligen Kompetenzen und Fertigkeiten können die beiden Partner zukünftig eine breite Palette an Lösungen auf Grundlage von innovativen Materialien, Mechatroniken und natürlichen Schnittstellen anbieten.

Im Bereich hochwertiger versenkbarer Touchscreens und bei der Integration mobiler Geräte arbeiten beide Unternehmen bereits aktiv an ersten Anwendungen für europäische, nordamerikanische und asiatische Autohersteller. Fest installierte oder versenkbare Displays spielen heute im Fahrzeuginnenraum eine immer wichtigere Rolle und werden dabei immer größer und zunehmend über Touchscreens gesteuert.

Diese neue Kooperation zwischen Faurecia und Magneti Marelli bietet die Möglichkeit, mobile Endgeräte nahtlos und in hervorragender Qualität in Instrumententafeln, Mittelkonsolen oder Dockingstationen zu integrieren.

Faurecia will seine weltweite Führungsrolle im Bereich Fahrzeuginnenraum durch die Integration mobiler Geräte weiter ausbauen. Bereits heute bietet der Zulieferer im Rahmen einer Partnerschaft mit Philips & Lite-On Digital Solutions (PLDS) drahtlose Ladekomponenten an.

Magneti Marelli will seine Führung im Bereich Automobileletkronik durch die Implementierung kompletter HMI-Lösungen (Sprache, Berührung, Display) weiter stärken. Automobilhersteller sollen dabei durch optische und funktionale Komponenten und bei der physischen Integration von Endverbrauchergeräten unterstützt werden.

Zudem ermöglicht die Kooperation zukünftig hochwertige HMI-Anwendungen herzustellen, die sich durch die Verschmelzung von Steuerungstechnologien sowie durch verstärkte Digitalisierung und Individualisierung auszeichnen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Magnetti Marelli Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten