Motorräder als Teil der vernetzten Fahrzeugwelt

BMW, Yamaha und Honda gründen »Connected Motorcycle Consortium«

7. Oktober 2015, 9:26 Uhr | Steffi Eckardt
Besiegelten die Gründung des »Connected Motorcycle Consortium« mit einem Handschlag: Karl Viktor Schaller (BMW), Tetsuo Suzuki (Honda), Takaaki Kimura (Yamaha) (vlnr).
© BMW

BMW Motorrad, Honda Motor und Yamaha Motor arbeiten gemeinsam an der Gründung des »Connected Motorcycle Consortium«, um Anwendungen kooperativer Verkehrstelematik bei Motorrädern und Scootern zu fördern.

Diesen Artikel anhören

Die Kooperation wurde am 6. Oktober 2015 auf dem ITS World Congress in Bordeaux bekanntgegeben. Die drei Partner BMW, Honda und Yamaha laden auch andere Motorradhersteller ein, sich dem Konsortium im Interesse einer weiteren Erhöhung der Verkehrssicherheit bei Krafträdern anzuschließen.

Intelligente Transportsysteme (ITS) erfordern eine Verbindung der Informations- und Kommunikationstechnologie unter anderem mit der Verkehrsinfrastruktur, den Fahrzeugen und Nutzern. Basisanwendungen liegen zurzeit in GPS-Navigationssystemen vor, die Echtzeit-Verkehrsinformationen wie etwa Umleitungsempfehlungen bei Verkehrsstörungen liefern. Vor allem im Straßenverkehr haben die Verkehrsteilnehmer dank einer vernetzten, drahtlosen Kommunikation zwischen den Fahrzeugen die Möglichkeit, koordinierte und fundierte Entscheidungen über ihre Route zu treffen sowie sich im verkehrsreichen urbanen Umfeld sicherer zu bewegen.

Es ist zu erwarten, dass ITS-Technologien besondere Sicherheitsvorteile für Motorräder und Scooter mit sich bringen werden. Vor allem auch deshalb, weil sie mit anderen motorisierten Verkehrsteilnehmern kommunizieren können.

Die drei Unternehmen haben bereits in verschiedenen europäischen Feldversuchen Erfahrungen auf dem Gebiet der vernetzten Fahrzeugtechnologie gesammelt. Gemeinsam mit Automobilherstellern und wichtigen Zulieferern beteiligte sich BMW Motorrad an simTD. Honda und Yamaha nahmen an DRIVE C2X teil.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Yamaha Motor Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Honda Deutschland