Vernetzung

Rettungswagen senden Echtzeitdaten ins Krankenhaus

12. Oktober 2015, 8:48 Uhr | Steffi Eckardt
CSC sorgte in Stockholm für die Vernetzung von Rettungswagen.
© CSC

Die Regionalverwaltung Stockholm hat ihre rund 100 Rettungswagen mit lebensrettenden IT-Systemen ausgestattet.

Diesen Artikel anhören

Die Technik vernetzt Rettungswagen in Echtzeit mit dem Krankenhaus und sendet von unterwegs Vitalparameter des Patienten. So können die Mediziner von der Klinik aus das Rettungsteam unterstützen und frühzeitig die Notaufnahme vorbereiten. Die Systemlösung wurde vom IT-Berater- und -Dienstleister CSC entwickelt und implementiert. Die Ausrüstung soll zügig in sämtlichen Rettungswagen installiert werden. Die Kosten dafür liegen bei 10,5 Millionen Euro – einschließlich der Wartung für die nächsten acht Jahre.

»Im Noteinsatz werden die Daten über das Mobilfunknetz vom Rettungswagen zur Rettungsstelle im Krankenhaus bis in die kardiologische Abteilung übertragen«, erklärt Claus Schünemann, Vorsitzender der Geschäftsführung von CSC in Deutschland. »Anschließend sind die Patientendaten im EPJ-System der Klinik zugänglich. Dadurch ist eine schnellere Diagnostik und in der Folge eine raschere und effektivere Behandlung möglich.«

In Dänemark hat sich die IT-Anbindung für Rettungswagen im Praxistest bereits bewährt. In der Region Nordjylland wurde erstmals in Europa eine Krankenwagenflotte mit der neuen Online-Technik von CSC ausgerüstet.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!