Der EU-Anzeiger für FuE-Investitionen der Industrie wird jährlich von der Europäischen Kommission (GD Forschung und Innovation und Gemeinsame Forschungsstelle) veröffentlicht. Der Anzeiger 2013 beruht auf einer Stichprobe der 2000 Unternehmen mit den höchsten Investitionen in FuE, die zusammen mehr als 90 % der von Unternehmen weltweit getätigten Gesamtausgaben für FuE tätigen. Gemessen wird der Gesamtwert ihrer aus Eigenmitteln bestrittenen FuE-Investitionen insgesamt, unabhängig davon, an welchem Standort diese FuE-Tätigkeiten stattfinden. Die Stichprobe umfasst Unternehmen, die 2012 mehr als 22,6 Millionen EUR in FuE investiert haben und ihren Sitz in der EU (527), den USA (658), Japan (353) und sonstigen Ländern (462) wie China, Südkorea, der Schweiz, Indien, Kanada, Australien, Israel, Norwegen und Brasilien haben.
Ergänzend zum EU-Anzeiger für FuE-Investitionen der Industrie enthält die EU-Erhebung über FuE-Investitionstrends in der Industrie qualitative Informationen zu Faktoren und Themen, die die derzeitigen und erwarteten FuE-Investitionsstrategien von Unternehmen beeinflussen und bedingen. Die Ergebnisse der Erhebung von 2013 basieren auf den Antworten von 172 überwiegend großen Unternehmen (von 1000 Unternehmen mit Sitz in der EU, die im EU-Anzeiger für FuE-Investitionen der Industrie 2012 erfasst sind). Die Befragung fand zwischen April und Juni 2012 statt.