Würth Elektronik

Vielseitig einsetzbare Hochstromkontakte

30. Juli 2014, 16:13 Uhr | Ingo Kuss
PowerRadsok Powerelemente von Würth Elektronik.
© Würth Elektronik

Bei den PowerRadsok Powerelementen von Würth Elektronik handelt es sich um Hochstromkontakte, die in die Leiterplatte eingepresst werden. Sie eignen sich für Board-to-Board- und Wire-to-Board-Verbindungen sowie als Halter oder Befestigung von Komponenten wie Sicherungen oder Batterietrennschalter.

Diesen Artikel anhören

Ob als Anschlusselemente für Sicherungen, Schalter, Kabel oder als Befestigungskomponente, die steckbaren Hochstromkontakte von Würth Elektronik reduzieren den Montageaufwand bei der Baugruppenfertigung und ermöglichen, abhängig vom Layout, Ströme bis 400 Ampere.

Die Einpresstechnik zeichnet sich im Vergleich zur Löttechnik durch einen sehr geringen Übergangswiderstand von 100 bis 200 µOhm aus. Weiterhin wird die Leiterplatte keinem thermischen Stress ausgesetzt. Die Hochstromkontakte haben einen Übergangswiderstand von 0,2 mOhm bei Ø 3,6 mm, 0,095 mOhm bei Ø 6,0 mm, 0,075 mOhm bei Ø 8,0 mm, 0,075 mOhm bei Ø 10,3 mm und 0,028 mOhm bei Ø 14,0 mm.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Würth Elektronik ICS GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige