Elektromobilität

VAC bringt Elektrofahrzeuge der Uni Stuttgart auf Touren

24. August 2012, 11:14 Uhr | Steffi Eckardt
© Vacuumschmelze

Die Vacuumschmelze GmbH & Co. KG bringt als Sponsor mit ihrem Magnetwerkstoff Vacoflux 50 die elektrischen Antriebe des Elektrofahrzeuges des GreenTeams von der Universität Stuttgart auf Touren.

Diesen Artikel anhören

Die rund 30 Studenten des Teams haben kürzlich einen Weltrekordversuch mit ihrem E-Boliden unternommen. Dabei musste das E-Auto mit der Bezeichnung E0711-3, kurz E3, schneller als in vier Sekunden von Null auf Hundert beschleunigen. Nach zwei Testläufen unter notarieller Aufsicht ist es nun amtlich: Das Rennauto des GreenTeams mit seinen 267 kg Eigengewicht und zwei Elektromotoren, die knapp 140 PS Leistung und 1100 Nm Drehmoment bringen, schaffte die Beschleunigung in 2,93 s – und damit auf Gewicht und Leistung bezogen schneller als jeder Ferrari.

Das GreenTeam erhielt von der VAC zwei Statorpakete aus Vacoflux 50. Der Antriebs- und Steuerungshersteller AMK hat damit ausgehend von einem bestehenden Motor mit Elektroblech eine Hochleistungsvariante entwickelt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur