Brennstoffzellen

Toyota nimmt an Brennstoffzellen-Testfahrten teil

29. Oktober 2012, 10:25 Uhr | Steffi Eckardt
© Toyota

Toyota nimmt derzeit an den jährlichen Brennstoffzellen-Testfahrten »Drive’n’Ride« im französischen Straßburg teil. Auf der Veranstaltung wird die Alltagstauglichkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen gezeigt und auf die Herausforderungen aufmerksam gemacht, ein Wasserstoff-Tankstellennetz aufzubauen.

Diesen Artikel anhören

Während der zweitägigen Drive’n’Ride-Veranstaltung können Mitglieder des Europäischen Parlaments, politische Berater und andere Entscheidungsträger insgesamt sechs Brennstoffzellenfahrzeuge von Toyota, Daimler, Honda, Hyundai, Intelligent Energy und Opel testen. Die Teilnehmer haben außerdem Gelegenheit, einen Tankstopp an der ersten mobilen und kompakten Wasserstofftankstelle in Straßburg, bereitgestellt von Air Liquide, zu absolvieren.

Die wasserstoffbasierte Brennstoffzellentechnologie stellt einen wichtigen Bestandteil der Toyota Nachhaltigkeitsstrategie dar, dass „ultimative Öko-Auto“ zu entwickeln. „Toyota ist seit 20 Jahren bei der Brennstoffzellentechnologie aktiv. Für 2015 bereiten wir derzeit die Markteinführung der nächsten Generation unseres Brennstoffzellenfahrzeugs vor“, erklärt Michel Gardel, Vice President Communications, External and Environment Affairs bei Toyota Motor Europe.

Toyota unterstützt aktiv verschiedene Initiativen in Deutschland, Nordeuropa und Großbritannien, die sich für die Markteinführung von Brennstoffzellenfahrzeugen und den Aufbau eines Tankstellennetzes stark machen. In Deutschland soll die Zahl der Wasserstofftankstellen bis 2015 von derzeit 14 auf 50 Stationen wachsen. Andere europäische Länder wie Frankreich oder die Niederlande analysieren derzeit ebenfalls das Potenzial der Wasserstoffmobilität.

Toyota Brennstoffzelle

Alle Bilder anzeigen (3)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten