Software + Tools

NetModule-Fahrzeug-Router mit Telit-Modems
© NetModule

Fahrzeug-Router von NetModule

Neue Telit-Modems sorgen für Leistungsboost

NetModule stattet seine Fahrzeug-Router-Serie NB2800 / NB2810 mit neuen Telit-Modems aus.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Software-gesteuerte Mobilität ist die Zukunft.
© AdobeStock

Mobilität wird software-gesteuert

Software definiert die Automotive-Landschaft neu

Das Steuersystem eines Fahrzeugs wird zunehmend durch Elektronik und Software ersetzt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Klappferrite mit AEC-Q200-Qualifizierung.
© Würth Elektronik

Würth Elektronik

Klappferrite jetzt auch für die Automobilbranche

Der Klappferrit hat den Ruhm von Würth Elektronik als EMV-Spezialist mitbegründet. Nun…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Das Software-definierte Fahrzeug markiert die nächste Evolutionsstufe der Mobilität,wenn die Fahrzeuge wirksam gegen Cyberangriffe geschützt sind
© depositphotos/Adikk, ETAS

Unterwegs in die Gefahrenzone

Cybersecurity für das Software-definierte Fahrzeug

Das Software-definierte Fahrzeug markiert die nächste Evolutionsstufe der Mobilität: Den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
LG und Altair entwickeln Datenanalyse-Algorithmus für Simulation von Leistungs- und Funktionsfähigkeit bei Fahrzeugkomponenten.
© LG Electronics

KI-Validierungsplattform

LG optimiert Test der Funktionsfähigkeit von Fahrzeugkomponenten

LG Electronics hat in Zusammenarbeit mit Altair eine KI-Validierungsplattform entwickelt,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Die Bausteine der Automatisierung.
© AdobeStock

Standardisiert, robotisiert, verlagert

Die automatisierte Bordnetzproduktion der Zukunft

Bordnetzhersteller sind angehalten, ihre Produktion durchgängig zu automatisieren. Sonst…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Die Back-End Manufacturing Technology R&D von STMicroelectronics  hat sich für xSI entschieden, um die Optimierung der Anschlüsse in ihrem nächsten High-End-Automobil-Co-Design-Projekt zu unterstützen.
© AdobeStock

Heterogene Automobilgehäuse

Optimierung der Anschlussmöglichkeiten auf Systemebene

Mit der massiven Zunahme der Elektronik im Automobilsektor steigen auch Komplexität,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Auswertung und Verwendung technischer Kurztexte in der Autoentwicklung zuhauf auftreten, ist  kaum beherrschbar. Das Projekt AIdentify will das ändern. Inkonsistenzen bei Fahrzeugentwicklung, ländertypische Fehler an Fahrzeugen leichter erkennen
© Natee Meepian | stock.adobe.com

Von der Datenablage zur Wissensquelle

Technische Kurztexte in der Automobilentwicklung

Die Auswertung und Verwendung technischer Kurztexte, wie sie in der Automobilentwicklung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
MCD-Elektronik_Themenwelt-ElektronikNet_Banner-628x353px.jpg
© MCD Elektronik GmbH

Advertorial

Energiespeichersystem serienbegleitend prüfen

Was in der Formel 1 seit Jahren als „KERS“ Verwendung findet, wird aktuell auch für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Der Scienlab Regenerative DC Emulator von Keysight.
© Keysight

Keysight

Neuer Hochleistungs-DC-Emulator für Schnelllade-Anwendungen

Keysight Technologies hat den verbesserten Scienlab Regenerative DC Emulator (SL1800A…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo