Speziell für Automotive-Testanwendungen hat Göpel Electronic eine neuartige EMV-Gehäuselösung entwickelt. Diese EMV-Kammer schafft für den Test eines Einzelsteuergeräts eine Möglichkeit, abgeschirmte Messungen und Tests durchzuführen.
Besonders im Automobilbereich sind Störungen oder Fehlfunktionen durch elektromagnetische Interferenzen potenziell sicherheitskritisch. Störungen können nicht nur zu Fehlalarmen in Sicherheitsfunktionen wie dem Airbag System, Bremsassistenz oder der Lenkung führen, sondern auch zu gefährlichen Fehlfunktionen. Darum ist der EMV-Test gerade im Automotive-Bereich eine unverzichtbare Maßnahme, um sicherzustellen, dass elektronische Komponenten in Fahrzeugen unter realen Bedingungen zuverlässig und sicher arbeiten.
Die neue EMV-Kammer von Göpel Electronic bietet die Möglichkeit für abgeschirmte Messungen und Tests an Automotive-Einzelsteuergeräten. Dabei können die hohen Datenraten der Signale berücksichtigt und die Zuleitungen zum Steuergerät so kurz wie möglich gehalten werden. Das für die Umhausung genutzte spezielle Absorber-Material dient dazu, unerwünschte elektromagnetische konstruktive und destruktive Interferenzen der Störungen zu reduzieren. Zu weiteren technischen Abschirmmaßnahmen gehören die galvanische Trennung vom Netz, Netzfilter, Erdungsmöglichkeiten und geschirmte Kabel.
Für Automotive-Bussysteme können die hauseigenen Kommunikationscontroller von Göpel Electronic eingesetzt werden. Diese bauen auf die Hardwareplattform Serie 62 auf und realisieren die für Fahrzeugkomponenten notwendigen Restbussimulationen auf der Grundlage des Autosar-Standards. Die Hardwareplattform zeichnet sich insbesondere durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und Flexibilität der Kanalkonfiguration aus.
Eine serverbasierte API dient zur Ansteuerung der entsprechend implementierten Hardware im Testsystem. Diese enthält bereits eine Bibliothek, die sowohl Kommandos zum Ausführen von Funktionen als auch spezifische Tests die in Verbindung mit der Hardware, welche im Testsystem integriert ist, anbietet und aufzeigt. Aufgrund der Abstraktionsschicht, die die API bildet, kann die Ansteuerung für jegliche Soft- und Hardware, sowohl um Hardware von Göpel Electronic oder um Third Party Hardware erweitert werden. Diverse Messergebnisse sind auf Datenbankbasis mit entsprechendem Logging abrufbar und inkludiert.