Autonome Fahrzeuge

Japan will Anteil stark erhöhen

30. Mai 2018, 8:20 Uhr | Heinz Arnold
Auf der CES 2018 hatte Toyota die »e-Palette« vorgestellt und will mit elektrischen Fahrzeugen vollautonom und flexibel Mobilitätsservices anbieten. Unternehmen wie Amazon, Pizza Hut und Uber sind dabei.Die japanische Regierung will die japanischen Unternehmen bei der Entwicklung der autonomer Autos und dem Aufbau von Services unterstützen.
© Toyota

Die japanische Regierung plant die Anzahl der autonom fahrenden Autos bis 2030 auf 30 Prozent steigern.

Diesen Artikel anhören

Diese Autos sollen – außer in Notsituationen – selbständig fahren. Sie werden dem Level 3 in der fünfstufigen internationalen Klassifizierung entsprechen. Dies ist laut der Nikkei Asian Review Teil des sechsten Wachstumsplans der Regierung Abe.

Transportservices auf Basis autonom fahrender Fahrzeuge werden ab 2020 in bestimmten Versuchsregionen starten. Bis 2030 soll die Zahl dieser Regionen auf 100 Ansteigen. In diesem Finanzjahr sollen bereits die Mittel für die Installation von Sensoren und der entsprechenden Infrastruktur bereitgestellt werden.  

 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toyota Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur