Immer volle Spannung

HiL-Prüfstand zum Test von Batterie- Management-Systemen

4. November 2011, 10:10 Uhr | Von Markus Plöger, Dr. Hagen Haupt und Jörg Bracker
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

HiL-Integration der Emulationseinheit

Der Datenaustausch zwischen dem Echtzeit-Prozessor und der Zellspannungs-Emulations-Hardware erfolgt über eine LVDS-Schnittstelle. Sie gewährleistet sowohl eine hohe Genauigkeit als auch die galvanische Isolation. Eine Steuerkarte empfängt die Sollwerte der einzelnen Zellen vom Echtzeit-Prozessor und überträgt die Daten galvanisch isoliert an die einzelnen Module zur Zellspannungsemulation. Neben den Sollwerten werden auch Steuerkommandos zum Schalten von Relais empfangen. In umgekehrter Richtung werden die gemessenen Zellströme sowie die Temperatur jedes Moduls übertragen. Die Relais auf einem Modul haben die Aufgabe, die Verbindung zum Steuergerät herzustellen oder zum Zwecke der Fehlersimulation zu trennen.

Markus Plöger studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungs-/Regelungstechnik an der Universität Paderborn. Seit mehr als zwölf Jahren ist er bei der dSpace GmbH in der Abteilung Application/Engineering im Bereich Hardware-in-the-Loop-Simulation tätig. Aktuell ist er dort Gruppenleiter für HiL, E-Drive und Testautomatisierungskundenprojekte.
Dr. Hagen Haupt studierte Elektrotechnik und promovierte im Bereich elektrische Messtechnik an der Universität Paderborn. Bei der dSpace GmbH leitet er im Bereich Application/Engineering die Modellierungsgruppe und ist damit auch für die Entwicklung der Automotive Simulation Models verantwortlich.
Jörg Bracker studierte Elektrotechnik an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist seit acht Jahren bei der dSpace GmbH als Gruppenleiter in der Abteilung Kundenspezifische Simulator-Hardware tätig.

  1. HiL-Prüfstand zum Test von Batterie- Management-Systemen
  2. Systemtest vs. Test der Regelstrategie
  3. Aufbau der Emulationselektronik
  4. HiL-Integration der Emulationseinheit

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dSPACE GmbH